Drei verschiedene Teams, drei verschiedene Einsatzorte – und alle haben eins gemeinsam: Die Männer arbeiten Hand in Hand, präzise wie Schweizer Uhrwerke, denn sie bewegen sich in Sphären, die keinen Fehlgriff verzeihen. Schwerlasthelikopter Rotex: Das Team um Chef Willy Gantner bekommt einen schwierigen Auftrag. Die Männer sollen mit ihrem Helikopter in einer Schlucht eine Seilbahn installieren. Heli-Pilot Oskar muss zentimetergenau manövrieren, damit die schweren Adapter an den Masten befestigt werden können. Die Baltic-Taucher: Man sieht Michael Heinze die Strapazen an – sieben Tage die Woche ist der Chef-Taucher von 7:00 Uhr
bis 19:00 Uhr im Wasser und schweißt, sägt und schraubt, was das Zeug hält. In der Nähe von Danzig quälen sich Michael und seine Männer mit einem Wellenbrecher ab. Das Team verrichtet echte Knochenarbeit. Breuer & Weil: Vierzig Kabeltrommeln müssen auf das Dach des Aachener Klinikums gehoben werden. Ein Job für die Crew um Erich Michatz und ihren 500 Tonnen schweren Mobil-Kran. Rund um die Baustelle ist wenig Platz. Die Jungs müssen ganz schön tüfteln und zirkeln, damit sie die Stützen des Giganten komplett ausfahren können. Erst dann können die Männer mit dem 100 Meter-Ausleger arbeiten. (Text: DMAX)