Vermutlich wussten die Menschen bereits vor über 40.000 Jahren um die Rauschwirkung vergorener Früchte. Aber erst mit Beginn des Ackerbaus, ungefähr 10.000 vor Christus, wurde gezielt Wein und Getreide angebaut, um auch alkoholische Getränke herzustellen. Heute ist Alkohol allgegenwärtig, gesellschaftlich akzeptiert und ein Riesengeschäft. Gleichzeitig ist Alkohol eine (legale) Droge, zerstörerisch für Körper und Geist und schädlich für die Volkswirtschaft. „Mega“ hat sich mit diesen Widersprüchen auseinander gesetzt und Antworten gesucht auf folgende Fragen: Was ist Alkohol eigentlich? Wie entsteht er und wie wirkt er im menschlichen Körper? Warum schmeckt er so „gut“? Wie wird man abhängig? Was ist ein Kater? Und Ranga Yogeshwar testet – unter ärztlicher Aufsicht – die Wirkung von Alkohol am eigenen Körper. Wie viel Glas Rotwein kann der „Mega“-Moderator trinken, bevor er die Tasten auf dem Klavier nicht mehr richtig trifft? Wie wirkt sich der steigende Promillegehalt im Blut auf seine Aufmerksamkeit, das Gleichgewicht oder den Puls aus? Wann wird seine Aussprache
undeutlich? Ranga Yogeshwar will es wissen und macht den Selbstversuch. Dabei begleitet ihn „Mega“ mit einem Expertenteam aus Ärzten und Wissenschaftlern, dokumentiert seinen Rausch und den „dicken Kopf“ am nächsten Tag und überprüft Tipps und Tricks gegen den Kater. Ethanol wirkt bereits in kleinen Dosen auf das zentrale Nervensystem. So wird schon unterhalb von 0,2 Promille eine enthemmende Wirkung mit Steigerung der Redseligkeit beobachtet. Aber der Promillegehalt im Blut hängt nicht nur von der Menge, sondern auch von der Zusammensetzung des Getränks ab – und von Alter, Gewicht, Geschlecht und Abstammung des Konsumenten. Dass Alkohol Gift für den Körper ist, weiß jeder, der mal ein Gläschen zu viel getrunken hat. Und eine Zahl von rund zwei Millionen Alkoholkranken in Deutschland spricht für sich. Aber manchmal macht Alkohol auch „positive“ Schlagzeilen: So sollen regelmäßig konsumierte kleine Mengen vor koronaren Herzerkrankungen schützen. Ob dabei besonders der Rotwein besser als andere Alkoholika wirkt, ist unklar. Aber ist Alkohol wirklich gesund? „Mega“ hakt nach. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereDi. 22.06.2004arte
Sendetermine
Di. 05.07.2005
14:45–15:15
14:45–
Di. 22.06.2004
18:15–18:45
18:15–
Di. 22.06.2004
14:45–15:15
14:45– NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Mega direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung.Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Mega und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mega online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.