Diesmal nimmt „Mega“ einen lebenswichtigen Stoff unserer Nahrung unter die Lupe – Vitamine. Ohne sie läuft gar nichts: Vitamin A ist gut für die Augen, B pflegt die Nerven, C stärkt die Abwehr, D baut Knochen auf. Was sind Vitamine, wie wirken sie und warum kann der Mensch sie nicht selbst herstellen? Entdeckt haben die Wissenschaftler diese Substanzen erst Anfang des 20. Jahrhunderts. Aber schon lange vorher war bekannt, dass verschiedene Krankheiten mit einem Mangel an bestimmten Nahrungsmitteln zusammenhängen. So wurde im alten China Menschen, die im Dunkeln schlecht sehen konnten, der Verzehr von Leber angeraten. Leber enthält viel Vitamin A, auch heute noch das Mittel der Wahl bei
Nachtblindheit. Unser Körper benötigt Vitamine nur in winzigsten Mengen, aber entscheidend ist die richtige Dosis und Mischung. Und ein Zuviel an Vitaminen kann auch schaden: So können Überdosen an Provitamin A besonders für Raucher gefährlich sein, und zu viel Vitamin C kann Nierensteine auslösen. „Mega“ fragt nach: Sind Vitamine aus Obst und Gemüse tatsächlich durch Präparate und künstliche Vitaminbomben zu ersetzen? Und welche Bedeutung haben die so genannten sekundären Pflanzenstoffe in unserer Nahrung? Viele Vitamine sind sehr empfindlich und werden beim Kochen und falschen Lagern zerstört. „Mega“ verrät einige Tricks und gibt viele Tipps und Ratschläge für die alltägliche Dosis an Vitaminen. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 03.12.2003arte
Sendetermine
Do. 11.08.2005
17:45–18:15
17:45–
Di. 09.08.2005
14:45–15:15
14:45–
Fr. 05.12.2003
14:00–14:30
14:00–
Mi. 03.12.2003
16:50–17:20
16:50– NEU
Füge Mega kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mega und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mega online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.