Am Roulettetisch setzt der Spieler alles auf Rot. Und rot gewinnt. Nur ein Zufall? Und was ist mit der Liebe auf den ersten Blick, der Entdeckung eines neuen Planeten, dem Zusammentreffen zweier Menschen mit dem gleichen Nachnamen mitten in der Wüste oder den sechs Richtigen beim Lotto? „Zufall ist ein Begriff für alles, was nicht notwendig oder beabsichtigt geschieht, für das Zusammentreffen von nicht absehbaren Ereignissen“, sagt das Lexikon. Aber gibt es überhaupt „echte“ Zufälle? Kann man den Zufall berechnen oder ihn gar überlisten? Nach welchem Zufallsprinzip fallen die Lottozahlen? Wie funktioniert ein Zufallsgenerator? Welche Rolle spielt die Statistik? Wann und wie setzten Wissenschaftler das Zufallsprinzip ein, um Ergebnisse im Labor zu produzieren? Antworten auf diese und andere Fragen liefert heute „Mega“ beim Thema „Die Wissenschaft vom Zufall“. Lassen sich zwei zufällig ausgesuchte junge Menschen aus Frankreich und Deutschland „zufällig“
über gemeinsame Bekannte verbinden? Die Theorie behauptet, dass mindestens eine Verbindungslinie mit höchstens 4 bis 6 Verbindungsgliedern existiert. „Mega“ wagt den Versuch und stellt die Theorie auf die Probe. Wir erfinden den Zufall nicht nur schlecht, wir neigen auch dazu, zufälligen Ereignissen eine besondere Bedeutung beizumessen. Ein Neuropsychologe in der Schweiz hat festgestellt, dass wir Menschen unterschiedlich stark dazu neigen, und versuchen, Erklärungen zu erfinden, wo eigentlich nichts zu erklären ist. „Mega“ „entzaubert“ zufällige Begegnungen und unerklärliche Ereignisse mittels Statistik und mathematischer Berechnungen. Es gibt immer noch Streit darüber, ob und wie zufällig die Entwicklung des Menschen war. Diese Frage ist aber äußerst wichtig, wenn es um die Erfolgschancen bei der Suche nach außerirdischem Leben geht. „Mega“ rechnet aus, wie groß die Wahrscheinlichkeit ist, dass es irgendwo in der Unendlichkeit des Weltalls menschenähnliches Leben gibt. (Text: arte)
Deutsche TV-PremiereMi. 04.12.2002arte
Sendetermine
Fr. 06.06.2003
14:00–14:30
14:00–
Mi. 04.06.2003
16:45–17:25
16:45–
Fr. 06.12.2002
14:00–14:30
14:00–
Mi. 04.12.2002
16:55–17:25
16:55– NEU
Füge Mega kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mega und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mega online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.