Folge 4

  • 4. Was Knochen erzählen

    Folge 4 (26 Min.)
    Manchmal haben Forscher besonderes Glück: So wurden jetzt in Tasdorf bei Berlin 400 gut erhaltene Skelette aus dem Mittelalter und der frühen Neuzeit gefunden. Der Fund räumt mit einem Vorurteil auf: Das Mittelalter war wohl doch nicht so finster. So beweisen die Knochen aus der Zeit, dass es den Menschen im 13.-15. Jahrhundert viel besser ging als ihren Nachfahren 300 Jahre später. Sie mussten zwar schwer arbeiten, hatten aber genug zu essen. Erst mit 25 Jahren ist das menschliche Skelett erwachsen und besteht in der Regel aus 215 Knochen.
    Doch die Zellen arbeiten rund um die Uhr weiter, bauen die Knochen ständig um. Und ab dem 35. Geburtstag geht’s stetig bergab. „Mega“ zeigt, wie sich das Skelett im Laufe eines Leben verändert, was passiert, wenn ein Knochen bricht und wieder zusammen wächst und wie sich am
    Handwurzelknochen ablesen lässt, wie groß ein Kind einmal wird. Jedes Lebewesen ist vergänglich – und von einer Leiche bleiben nach einiger Zeit nur noch die Knochen übrig. Und auch die sind, wenn sie Wind und Wetter ausgesetzt bleiben, nach ein paar Monaten verschwunden.
    Wieso aber finden Forscher dann immer wieder uralte Knochen? Welche Bedingungen sind ideal, um zum Sensationsfund zu werden? Knochen gehören nach den Zähnen zum härtesten Material in menschlichen Köper, sind dabei aber extrem leicht. Dies haben sich Ingenieure zu Nutze gemacht. Sie entwickelten ein Computerprogramm, mit dem sie nach dem Vorbild der Natur Bauteile wie Knochen „wachsen“ lassen. „Mega“ zeigt, wie Autohersteller dieses Programm beim Karosseriebau einsetzen und damit bei gleicher Stabilität 20 Prozent Gewicht und so Treibstoff sparen. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.11.2002 arte

Sendetermine

Fr. 08.11.2002
14:00–14:30
14:00–
Mi. 06.11.2002
16:45–17:30
16:45–
NEU
Füge Mega kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mega und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mega online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App