MDR Zeitreise Folge 134: Falsche Urteile, harte Zwangsarbeit
Folge 134
Falsche Urteile, harte Zwangsarbeit
Folge 134
Das Schicksal von Strafgefangenen in der DDR Zwangsarbeit unter menschenunwürdigen Bedingungen – das kannte man noch aus der Zeit der Nationalsozialisten. Doch das „Nie Wieder!“ galt dafür leider nicht. Auch der antifaschistische Staat profitierte davon, dass er seine Sträflinge arbeiten ließ. Und das auch unter sehr schlechten Bedingungen. Die „MDR Zeitreise“ begibt sich auf die Spuren dieser Zeit, trifft ehemalige Zwangsarbeiter und zeigt, was sie ertragen mussten. Die deutsche Bahn und westdeutsche Unternehmen hatten viele Vorteile – wie stehen Sie heute zur Frage einer Entschädigung? Die Würde und die Rechte der Inhaftierten – sie
wurden in der DDR mit Füßen getreten. Und so war die Hoffnung auf eine Amnestie nach dem Mauerfall groß. Ganz so einfach aber war es dennoch nicht: Urteile mussten einzeln geprüft werden, um zu unterscheiden: war die Haft tatsächlich nur politisch? Die Angst vor einer Schwemme von Mördern auf den Straßen verbreitete sich. Und die Gefangenen waren entsetzt über das Warten und die Hilflosigkeit. Gefängnisrevolten erschütterten die DDR. Die „MDR Zeitreise“ sprach mit Peter-Michael-Diestel, dem letzten Innenminister der DDR. Er verhandelte auf Gefängnis-Dächern mit den Menschen, die sich gegen eine längere Inhaftierung wehrten. (Text: MDR)
Deutsche TV-PremiereSo. 14.03.2021MDR
Sendetermine
So. 14.03.2021
22:30–23:00
22:30– NEU
Füge MDR Zeitreise kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Zeitreise und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Zeitreise online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.