Folge 43

  • 43. Himmelsmaschine. Ein neues Planetarium entsteht

    Folge 43 (45 Min.)
    Raumflugplanetarium. Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Die Faszination für den Blick in die Sterne hat in Mitteldeutschland eine lange Tradition. Nun öffnet nach vierjähriger Bauzeit in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen, ein Begegnungsgort für Fans der Astronomie und ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung für die gesamte Region. Die Zuschauer erfahren in der 45-minütigen Dokumentation, welche Herausforderungen beim Bau zu bewältigen waren und warum die eingesetzte Technik mit den alten Sternenprojektoren nur noch wenig gemein hat. – Bild: MDR/​Jan Siegmeier
    Raumflugplanetarium. Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Die Faszination für den Blick in die Sterne hat in Mitteldeutschland eine lange Tradition. Nun öffnet nach vierjähriger Bauzeit in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen, ein Begegnungsgort für Fans der Astronomie und ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung für die gesamte Region. Die Zuschauer erfahren in der 45-minütigen Dokumentation, welche Herausforderungen beim Bau zu bewältigen waren und warum die eingesetzte Technik mit den alten Sternenprojektoren nur noch wenig gemein hat.
    Von der Himmelsscheibe von Nebra über Jahrhunderte alte Sternwarten bis zur Erfindung des modernen Planetariums in Jena: Die Faszination für den Blick in die Sterne hat in Mitteldeutschland eine lange Tradition. Nun öffnet nach vierjähriger Bauzeit in Halle ein Planetarium der neuesten Generation seine Türen, ein Begegnungsgort
    für Fans der Astronomie und ein Zentrum der Wissenschaftsvermittlung für die gesamte Region. Die Zuschauer erfahren in der 45-minütigen Dokumentation, welche Herausforderungen beim Bau zu bewältigen waren und warum die eingesetzte Technik mit den alten Sternenprojektoren nur noch wenig gemein hat. (Text: MDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 02.04.2023 MDRDeutsche Streaming-Premiere Fr. 31.03.2023 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Fr. 18.04.2025
15:15–16:00
15:15–
Do. 17.04.2025
21:00–21:45
21:00–
So. 02.02.2025
23:50–00:35
23:50–
So. 02.04.2023
22:20–23:05
22:20–
NEU
Füge MDR Wissen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu MDR Wissen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Wissen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App