Folge 43

  • Folge 1/​2019

    Folge 43
    Adam und Evelyn
    Regie: Andreas Goldstein, Deutschland, 2018
    Kinostart: 10. Januar 2019
    Der Sommer 1989 in Deutschland ist heiß. Das im Osten lebende Paar Adam und Evelyn beschließt, nach Ungarn an den Balaton zu fahren. Als Schneider und Fotograf hat Adam immer engen Kontakt zu Frauen, was ihm schließlich zum Verhängnis wird. Evelyn erwischt ihn kurz vor dem geplanten Trip mit einer anderen. Also fährt sie kurzerhand ohne ihn. Stattdessen kommen eine Freundin und deren Cousin aus Westdeutschland nach Ungarn mit. Adam allerdings will Evelyn nicht einfach gehen lassen. So steigt er kurzerhand in seinen alten Wartburg und fährt ihnen hinterher. Als Ungarn seine Grenzen nach Österreich öffnet, tun sich damit für alle Beteiligten ungeahnte Möglichkeiten auf. Zwischen neuen Chancen und dem Leben in einem noch unbekannten Paradies, spürt Evelyn die Chance auf ein neues Leben. Einem Neuanfang mit Adam steht sie eher skeptisch gegenüber. Die beiden müssen sich entscheiden.
    Verfilmung des gleichnamigen Romans von Ingo Schulze
    KinoNews:
    - Robin Hood
    Regie: Otto Bathurst, USA, 2018
    Kinostart: 10. Januar 2019
    Der Film erzählt die Ursprungsgeschichte des von Taron Egerton verkörperten bekannten Helfers der Armen im Sherwood Forest neu.
    - Meine Welt ist die Musik – Der Komponist Christian
    Bruhn
    Regie: Marie Reich, Deutschland, 2017
    Kinostart: Die Doku komponiert ein Portrait des widersprüchlichen Ausnahmekünstlers, der eine der Größen der Filmmusik-, Schlager- und Unterhaltungsindustrie Deutschlands ist.
    Ben is Back
    Regie: Peter Hedges, USA, 2018
    Kinostart: 10. Januar 2019
    In dem Drama sorgt Lucas Hedges’ Rückkehr zu seinen entfremdeten Verwandten rund um Julia Roberts für Aufsehen, denn diese Heimkehr birgt eine gewisse Gefahr in sich, die den Zerfall der Familie bedeuten könnte.
    Capernaum – Stadt der Hoffnung
    Regie: Nadine Labaki, Libanon/​Frankreich, 2018
    Kinostart: 17. Januar 2019
    Zain ist gerade einmal zwölf Jahre alt. Zumindest wird er auf dieses Alter geschätzt. Der Junge hat keine Papiere und die Familie weiß auch nicht mehr genau, wann er geboren wurde. Nun steht er vor Gericht und verklagt seine Eltern, weil sie ihn auf die Welt gebracht haben, obwohl sie sich nicht um ihn kümmern können. Dem Richter schildert er seine bewegende Geschichte: Was passierte, nachdem er von zu Hause weggelaufen ist und bei einer jungen Mutter aus Äthiopien Unterschlupf fand und wie es dazu kam, dass er sich mit ihrem Baby mittellos und allein durch die Slums von Beirut kämpfen musste. Ein Kind klagt seine Eltern an und mit ihnen eine ganze Gesellschaft, die solche Geschichten zulässt. (Text: mdr)
    Deutsche TV-PremiereFr 11.01.2019MDR

Sendetermine

Di 15.01.2019
00:50–01:03
00:50–
So 13.01.2019
11:45–12:00
11:45–
Sa 12.01.2019
23:40–00:00
23:40–
Sa 12.01.2019
00:15–00:30
00:15–
NEU

evtl. ältere Sendetermine sind noch nicht erfasst

Füge MDR Kultur kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu MDR Kultur und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn MDR Kultur online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…