08:40–Was bei der Aussaat von verschiedenen Gemüsearten beachtet werden sollte
Sa. 15.03.2014
13:30–14:00
13:30–Was bei der Aussaat von verschiedenen Gemüsearten beachtet werden sollte
So. 16.03.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Regentonnen nützlich und gut sind
Sa. 22.03.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Regentonnen nützlich und gut sind
So. 23.03.2014
08:40–09:10
08:40–Warum das Lungenkraut für Pflanzenliebhaber unverzichtbar ist
Sa. 29.03.2014
13:30–14:00
13:30–Warum das Lungenkraut für Pflanzenliebhaber unverzichtbar ist
So. 30.03.2014
08:40–09:10
08:40–Wie ein neuer Schulgarten in Rositz bei Altenburg entsteht
Sa. 05.04.2014
13:30–14:00
13:30–Wie ein neuer Schulgarten in Rositz bei Altenburg entsteht
So. 06.04.2014
08:40–09:10
08:40–Wie Frühblüher am besten verwildert werden können
Sa. 12.04.2014
13:30–14:00
13:30–Wie Frühblüher am besten verwildert werden können
So. 13.04.2014
08:40–09:10
08:40–Wie aus exotischen Samen Pflanzen gezogen werden können
Sa. 19.04.2014
13:30–14:00
13:30–Wie aus exotischen Samen Pflanzen gezogen werden können
Sa. 26.04.2014
13:30–14:00
13:30–Tomaten-Special
So. 27.04.2014
08:40–09:10
08:40–Warum Magnolien uns immer wieder in ihren Bann ziehen
So. 04.05.2014
08:40–09:10
08:40–Flieder: Wie alter russischer Flieder aussieht
Sa. 10.05.2014
13:30–14:00
13:30–Flieder: Wie alter russischer Flieder aussieht
So. 11.05.2014
08:40–09:10
08:40–Warum viele dem Charme der Wildtulpen nicht widerstehen können
Sa. 17.05.2014
13:30–14:00
13:30–Warum viele dem Charme der Wildtulpen nicht widerstehen können
So. 18.05.2014
08:40–09:10
08:40–Wie Züchter mit neuen Pelargonien Furore machen
So. 25.05.2014
08:40–09:10
08:40–Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht
Sa. 31.05.2014
13:30–14:00
13:30–Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht
So. 01.06.2014
08:40–09:10
08:40–Leicht und praktisch: neue Töpfe für den Balkon und Terrasse
Sa. 07.06.2014
13:30–14:00
13:30–Leicht und praktisch: neue Töpfe für den Balkon und Terrasse
Sa. 14.06.2014
13:30–14:00
13:30–Neue, außergewöhnliche Hortensien
So. 15.06.2014
08:40–09:10
08:40–Themen: Welche Vielfalt es bei Lavendel gibt
Sa. 21.06.2014
13:30–14:00
13:30–Themen: Welche Vielfalt es bei Lavendel gibt
So. 22.06.2014
08:40–09:10
08:40–Wo der Frauenmantel am besten wächst
Sa. 28.06.2014
13:30–14:00
13:30–Wo der Frauenmantel am besten wächst
So. 29.06.2014
08:40–09:10
08:40–Themen: Wie Wiesenliebhaber das richtige Sensen lernen
Sa. 05.07.2014
13:30–14:00
13:30–Themen: Wie Wiesenliebhaber das richtige Sensen lernen
So. 06.07.2014
08:45–09:15
08:45–Themen: Wo ein Insektenkundler in seinem Garten Schmetterlinge zählt
Sa. 12.07.2014
13:30–14:00
13:30–Themen: Wo ein Insektenkundler in seinem Garten Schmetterlinge zählt
So. 13.07.2014
08:40–09:10
08:40–Warum Tomaten, Zucchini und Co. mit Folie und Vlies gut wachsen
Sa. 19.07.2014
13:30–14:00
13:30–Warum Tomaten, Zucchini und Co. mit Folie und Vlies gut wachsen
So. 20.07.2014
08:40–09:10
08:40–Mit welchen Pflanzen Sie schattige Ecken zum Leuchten bringen
Sa. 26.07.2014
13:30–14:00
13:30–Mit welchen Pflanzen Sie schattige Ecken zum Leuchten bringen
So. 27.07.2014
08:40–09:10
08:40–Was es bei Pelargonien für Raritäten gibt und wie sie vermehrt werden
Sa. 02.08.2014
13:30–14:00
13:30–Was es bei Pelargonien für Raritäten gibt und wie sie vermehrt werden
So. 03.08.2014
08:40–09:10
08:40–Warum die Landesgartenschau Gießen mit molekularen Gärten punktet
Sa. 09.08.2014
13:30–14:00
13:30–Warum die Landesgartenschau Gießen mit molekularen Gärten punktet
So. 10.08.2014
08:40–09:10
08:40–Wie die Versorgungsgemeinschaft in Diestels SonnenGarten funktioniert
Sa. 16.08.2014
13:30–14:00
13:30–Wie die Versorgungsgemeinschaft in Diestels SonnenGarten funktioniert
So. 17.08.2014
08:40–09:10
08:40–Welche sozialen Projekte es in Kleingartenanlagen gibt
Sa. 23.08.2014
13:30–14:00
13:30–Welche sozialen Projekte es in Kleingartenanlagen gibt
So. 24.08.2014
08:40–09:10
08:40–Wie Chili und Paprika im Garten gut wachsen und viele Früchte tragen
Sa. 30.08.2014
13:30–14:00
13:30–Wie Chili und Paprika im Garten gut wachsen und viele Früchte tragen
So. 31.08.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Wildrosen besonders gartentauglich sind
Sa. 06.09.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Wildrosen besonders gartentauglich sind
So. 07.09.2014
08:40–09:10
08:40–Was Sie für schönen und gesunden Buchs tun müssen
Sa. 13.09.2014
13:30–14:00
13:30–Was Sie für schönen und gesunden Buchs tun müssen
So. 14.09.2014
08:40–09:10
08:40–Themen: Warum Beeren im Garten eine kluge Entscheidung sind
Sa. 20.09.2014
13:30–14:00
13:30–Themen: Warum Beeren im Garten eine kluge Entscheidung sind
So. 21.09.2014
08:40–09:10
08:40–Traumhafte Gärten in Mittelenglan
Sa. 27.09.2014
13:30–14:00
13:30–Traumhafte Gärten in Mittelenglan
So. 28.09.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Pilze Sie in Ihrem Garten anbauen können und wie es geht
Sa. 04.10.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Pilze Sie in Ihrem Garten anbauen können und wie es geht
So. 05.10.2014
08:40–09:10
08:40–Was Sie für eine langlebige Herbstbepflanzung brauchen
Sa. 11.10.2014
13:30–14:00
13:30–Was Sie für eine langlebige Herbstbepflanzung brauchen
So. 12.10.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Gehölze dem Garten eine besondere Struktur und Farbe geben
Sa. 18.10.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Gehölze dem Garten eine besondere Struktur und Farbe geben
So. 19.10.2014
08:40–09:10
08:40–Welche Vielfalt es an Kürbissen gibt
Sa. 25.10.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Vielfalt es an Kürbissen gibt
So. 26.10.2014
08:40–09:10
08:40–Wie mit Gräsern der Garten strukturiert werden kann
Sa. 01.11.2014
13:30–14:00
13:30–Wie mit Gräsern der Garten strukturiert werden kann
So. 02.11.2014
08:40–09:10
08:40–Warum nicht jeder Tiermist für alles gut ist
Sa. 08.11.2014
13:30–14:00
13:30–Warum nicht jeder Tiermist für alles gut ist
So. 09.11.2014
08:40–09:10
08:40–Wie unterschiedlich Orchideen gepflegt werden müssen
Sa. 15.11.2014
13:30–14:00
13:30–Wie unterschiedlich Orchideen gepflegt werden müssen
So. 16.11.2014
08:40–09:10
08:40–Welche neuen Pflanzen den Zimmergarten noch schöner machen
Sa. 22.11.2014
13:30–14:00
13:30–Welche neuen Pflanzen den Zimmergarten noch schöner machen
So. 23.11.2014
08:40–09:10
08:40–Wie Gummibaum, Yucca und Co. wieder gut in Form kommen
Sa. 29.11.2014
13:30–14:00
13:30–Wie Gummibaum, Yucca und Co. wieder gut in Form kommen
So. 30.11.2014
08:45–09:15
08:45–Welche Deko-Trends es für den Advent gibt
Sa. 06.12.2014
13:30–14:00
13:30–Welche Deko-Trends es für den Advent gibt
So. 07.12.2014
08:35–09:05
08:35–Wie ein einmaliger Ahornpark durch Baumpaten entstand
Sa. 13.12.2014
13:30–14:00
13:30–Wie ein einmaliger Ahornpark durch Baumpaten entstand
So. 14.12.2014
08:40–09:10
08:40–Wie mit Sukkulenten kleine Wüstenlandschaften gestaltet werden können
Sa. 20.12.2014
13:30–14:00
13:30–Wie mit Sukkulenten kleine Wüstenlandschaften gestaltet werden können
So. 21.12.2014
08:45–09:15
08:45–Was sich hinter der Rose von Jericho verbirgt
2015
So. 04.01.2015
08:40–09:10
08:40–Ein ganzes Gartenjahr in Sanssouci
Sa. 10.01.2015
13:30–14:00
13:30–Ein ganzes Gartenjahr in Sanssouci
So. 11.01.2015
08:40–09:10
08:40–„MDR Garten“ reist nach England
Sa. 17.01.2015
13:30–14:00
13:30–„MDR Garten“ reist nach England
So. 18.01.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht
Sa. 24.01.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht
So. 25.01.2015
08:40–09:10
08:40–Themen: Warum ein englischer Garten auf Madeira ganz anders aussieht
Sa. 31.01.2015
13:30–14:00
13:30–Themen: Warum ein englischer Garten auf Madeira ganz anders aussieht
So. 01.02.2015
08:40–09:10
08:40–Wie man Frühjahrsblüher ins rechte Licht rücken kann
Sa. 07.02.2015
13:30–14:00
13:30–Wie man Frühjahrsblüher ins rechte Licht rücken kann
So. 08.02.2015
08:40–09:10
08:40–Warum richtiger Obstbaumschnitt eine reiche und bequeme Ernte sichert
Sa. 14.02.2015
13:30–14:00
13:30–Warum richtiger Obstbaumschnitt eine reiche und bequeme Ernte sichert / Welche Zimmerpflanzen ungewöhnlich schön und zugleich pflegeleicht sind / Wie aus einem Gartentraum ein Traumgarten wird
So. 15.02.2015
08:40–09:10
08:40–Wie neue Lenzrosen aussehen und wo sie im Garten am besten wachsen / Warum sich viele Pflanzenliebhaber von Anthurien verführen lassen / Wo akkurat geschnittene Hecken und perfekter Rasen zum Traumgarten gehören
Sa. 21.02.2015
13:30–14:00
13:30–Wie neue Lenzrosen aussehen und wo sie im Garten am besten wachsen / Warum sich viele Pflanzenliebhaber von Anthurien verführen lassen / Wo akkurat geschnittene Hecken und perfekter Rasen zum Traumgarten gehören
So. 22.02.2015
08:40–09:10
08:40–Wo Klassiker und Trendpflanzen im Zimmer gut zurecht kommen / Wie Schneeglöckchenliebhaber hinters Licht geführt werden / Warum farbig nicht bunt sein muss – über einen Gartentraum in Niedersachsen
Sa. 28.02.2015
13:30–14:00
13:30–Wie neue Lenzrosen aussehen und wo sie im Garten am besten wachsen / Warum sich viele Pflanzenliebhaber von Anthurien verführen lassen / Wo akkurat geschnittene Hecken und perfekter Rasen zum Traumgarten gehören
So. 01.03.2015
08:40–09:10
08:40–Wie durch Licht Strukturen im Garten entstehen / Welche Pflanzen Buchs ersetzen könnten / Wie ein Prinzessinnenblumenstrauß zur Geburt aussieht
Sa. 07.03.2015
13:30–14:00
13:30–Wie durch Licht Strukturen im Garten entstehen / Welche Pflanzen Buchs ersetzen könnten / Wie ein Prinzessinnenblumenstrauß zur Geburt aussieht
So. 08.03.2015
08:40–09:10
08:40–Warum Minitannen für den kleinen Garten so reizvoll sind / Wie ein lebender Jägerzaun gepflanzt wird / Was sich hinter botanischer Kunst verbirgt und wie sie entsteht
Sa. 14.03.2015
13:30–14:00
13:30–Warum Minitannen für den kleinen Garten so reizvoll sind / Wie ein lebender Jägerzaun gepflanzt wird / Was sich hinter botanischer Kunst verbirgt und wie sie entsteht
So. 15.03.2015
08:40–09:10
08:40–Wie neue Lenzrosen aussehen und wie sie im Garten verwendet werden / Warum die Kirschessigfliege für große Schäden in deutschen Gärten sorgt / Welche Gehölze auch im Kübel eine gute Figur machen
So. 22.03.2015
08:40–09:10
08:40–Wie man sich mit Gartengymnastik fit halten kann / Welche praktischen Gartenratgeber den Start in den Frühling erleichtern / Wie Frühblüher verwildert werden können
Sa. 28.03.2015
13:30–14:00
13:30–Wie man sich mit Gartengymnastik fit halten kann / Welche praktischen Gartenratgeber den Start in den Frühling erleichtern / Wie Frühblüher verwildert werden können
So. 29.03.2015
08:40–09:10
08:40–Schnell und originell – Tipps für Osterdekorationen in letzter Minute / Gegen Blattlaus und Co. – wie man per Post zu Schädlingsvertilgern kommt / Blau, weiß und violett – warum Glöckchen in keinem Garten fehlen sollten
Sa. 04.04.2015
13:30–14:00
13:30–Schnell und originell – Tipps für Osterdekorationen in letzter Minute / Gegen Blattlaus und Co. – wie man per Post zu Schädlingsvertilgern kommt / Blau, weiß und violett – warum Glöckchen in keinem Garten fehlen sollten
Sa. 11.04.2015
13:30–14:00
13:30–Ratgeber, BRD 2015
So. 12.04.2015
08:40–09:10
08:40–Wie die Heilpflanze des Jahres jetzt ausgesät und gepflanzt wird / Welche Rosen sich auch für die Kübelbepflanzung eignen / Was zu einem blumigen Haarschmuck gehört
Sa. 18.04.2015
13:30–14:00
13:30–Wie die Heilpflanze des Jahres jetzt ausgesät und gepflanzt wird / Welche Rosen sich auch für die Kübelbepflanzung eignen / Was zu einem blumigen Haarschmuck gehört
So. 19.04.2015
08:45–09:15
08:45–Wie Frühbeete ausgestattet sein sollten, damit Pflanzen dort gut wachsen / Wie neue Kapkörbchen aussehen und wie sie verwendet werden können / Wie es richtig geht, wenn man sein Gemüse selbst anbauen will
Sa. 25.04.2015
13:30–14:00
13:30–Wie Frühbeete ausgestattet sein sollten, damit Pflanzen dort gut wachsen / Wie neue Kapkörbchen aussehen und wie sie verwendet werden können / Wie es richtig geht, wenn man sein Gemüse selbst anbauen will
So. 26.04.2015
08:40–09:10
08:40–Wie Geburtstagsblumensträuße für geliebte Menschen aussehen können / Welche Nelken in Kübeln und Kästen eine gute Figur machen / Welche neuen Gartenratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Markt sind
Sa. 02.05.2015
13:30–14:00
13:30–Wie Geburtstagsblumensträuße für geliebte Menschen aussehen können / Welche Nelken in Kübeln und Kästen eine gute Figur machen / Welche neuen Gartenratgeber für Anfänger und Fortgeschrittene auf dem Markt sind
So. 03.05.2015
08:40–09:10
08:40–Was tun, wenn sich Wühlmäuse im Garten zu schaffen machen / Welcher immergrüne Bodendecker den Garten zum Leuchten bringt / Warum Fliederblüten Hobbygärtner und Pflanzenfreunde immer wieder verzaubern
Sa. 09.05.2015
13:30–14:00
13:30–Was tun, wenn sich Wühlmäuse im Garten zu schaffen machen / Welcher immergrüne Bodendecker den Garten zum Leuchten bringt / Warum Fliederblüten Hobbygärtner und Pflanzenfreunde immer wieder verzaubern
So. 10.05.2015
08:45–09:15
08:45–Themen: Frische Ideen für das MDR-Gartenreich im egapark Erfurt / Natur-Beobachtungen als Wegweiser und Klimabote für den Hobbygärtner / Verrückte und praktische Gestaltungstipps für Balkon und Terrasse
Sa. 16.05.2015
15:25–15:55
15:25–Themen: Frische Ideen für das MDR-Gartenreich im egapark Erfurt / Natur-Beobachtungen als Wegweiser und Klimabote für den Hobbygärtner / Verrückte und praktische Gestaltungstipps für Balkon und Terrasse
So. 17.05.2015
08:40–09:10
08:40–Tipps für das perfekte Gartengerät im großen Spatentest / Praktisches rund ums Lieblingsgemüse / Begonien als Blüh-Dauerläufer für Balkon und Terrasse
Sa. 23.05.2015
15:25–15:55
15:25–Tipps für das perfekte Gartengerät im großen Spatentest / Praktisches rund ums Lieblingsgemüse / Begonien als Blüh-Dauerläufer für Balkon und Terrasse
So. 24.05.2015
00:20–00:50
00:20–Gartenparadiese im Elsass / Was den Bonsai für Liebhaber so spannend macht / Wie Ahornraritäten blühen und gut wachsen / Was einen französischen Garten ausmacht
Sa. 30.05.2015
13:30–14:00
13:30–Ratgeber, BRD 2015
So. 31.05.2015
08:40–09:10
08:40–Ratgeber, BRD 2015
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)