Mehlwurm-Dünger – Der Kot von Mehlwürmern soll als Dünger im Weinbau eingesetzt werden. In Zusammenarbeit mit der Universität für Bodenkultur Wien wird das derzeit getestet. Die Exkremente enthalten unter anderem Stickstoff, Phosphor und Kalium, die das Wachstum der Pflanzen verbessern können. Mayrs Magazin war bei dem Versuch dabei. Regeln für Kriegsroboter – Die Kriegsführung mit Robotern und künstlicher Intelligenz gewinnt immer mehr an Bedeutung. Dabei stellen sich viele ethische Fragen, wie etwa, was eine Maschine alleine entscheiden darf und nach welchen Kriterien diese Entscheidung getroffen werden soll. Verhandlungen zwischen Staaten zur
Regulierung von Kriegsrobotern verliefen bisher ohne konkrete Ergebnisse. Mayrs Magazin geht der Frage nach, wie Regeln für Kriegsroboter erarbeitet werden könnten und wie solche Technologien auch für friedliche Zwecke eingesetzt werden könnten. Gutes Gift – Der Regenwald von Costa Rica ist die Heimat von mehr als 130 Schlangenarten, viele davon sind Giftschlangen. Ihr Gift kann auch dazu dienen neue Medikamente zu entwickeln. Mayrs Magazin war vor Ort und zeigt, wie das Gift von Schlangen zu Forschungszwecken gewonnen werden kann, und wie es als „Ideenlieferant“ etwa für die Entwicklung von neuen Blutdrucksenkern dienen könnte. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereSo. 12.05.2024ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr. 03.05.2024ORF 2