Hund im Wolfspelz – Immer wieder werden Wölfe in Österreich gesichtet, die Nutztiere in der Landwirtschaft töten. Zuletzt wurde etwa im Bundesland Kärnten vor so genannten „Hybriden“ gewarnt, also Tieren, die eine Kreuzung zwischen Hund und Wolf sind. Diese Tiere würden sich anders verhalten, sie hätten eine geringere Scheu vor Menschen, heißt es. Was ist dran an diesen Behauptungen und wie gefährlich ist der „und im Wolfspelz“ wirklich? Mayrs Magazin hat Antworten. Schallgedämpft – Weniger Lärm im Straßenverkehr, das ist das Ziel einer
Forschungsgruppe am Austrian Institute of Technology. Mit einer speziellen Art der akustischen Vermessung analysiert das Team die Beschaffenheit der Straße und will so neue Möglichkeiten für den Lärmschutz erarbeiten. Mayrs Magazin hat das Forschungsteam begleitet. Vorsorge – An der Universität Innsbruck wollen Forscherinnen und Forscher Krebs bei Frauen früher erkennen und damit die Heilungschancen verbessern. Dabei kommt ein DNA-Test zum Einsatz, der den Krebs schon Jahre bevor er ausbricht nachweisen kann. Mayrs Magazin berichtet. (Text: ARD alpha)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.07.2023ARD alphaOriginal-TV-PremiereFr. 30.06.2023ORF 2