Staffel 2, Folge 1–14
Staffel 2 von Matt Rogers fette Maschinen startete am 05.05.2008 bei Discovery Channel.
7. Das Riesenzelt des Cirque Du Soleil (Cirque Du Soleil Big Top)
Staffel 2, Folge 1Der kanadische „Cirque du Soleil“ setzt bei seinen aufwendigen Inszenierungen auf eine Mischung aus Akrobatik, Theaterkunst und spektakulären Multi-Media-Elementen. Und die Künstler des Milliarden-Unternehmens präsentieren ihre Show zumeist in gigantischen Zirkuszelten, die bis zu 2.700 Besuchern Platz bieten. XXL-Fan Matt Rogers wird in dieser Episode Zeuge einer solchen Riesenkonstruktion, bei der ein über 50 Meter hohes Zelt Schritt für Schritt Gestalt annimmt. Damit die Artisten in einer der modernsten Zirkusarenen der Welt ihr Publikum begeistern können, ist ein enormer Aufwand, ausgefeilte Logistik und höchstes technisches Fingerspitzengefühl nötig. Außerdem besucht der Experte für fette Maschinen das U.S. National Whitewater Center, ein künstliches Rafting-Areal in Charlotte, North Carolina, und testet ein riesiges Luftkissenlandeboot der US Navy. (Text: DMAX)Deutsche TV-Premiere Mo. 05.05.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 18.07.2007 8. Die Fontänen von Las Vegas (Bellagio Fountain)
Staffel 2, Folge 2Matt Rogers lässt sich den Betrieb einer computergesteuerten Wasserkanone erklären, mit der die größte Fontäne der Welt, die „Fountains of Bellagio“, zum Sprudeln gebracht wird. Ein begeisterndes Spektakel. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 12.05.2008 Discovery HD Original-TV-Premiere Mi. 25.07.2007 Alternativer Episodentitel: 'Fontäne der Superlative'.9. Das größte Aquarium der Welt (Whale Shark Rescue)
Staffel 2, Folge 3Das riesige Aquarium von Georgia hat ein Fassungsvermögen von 80 Millionen Liter Salzwasser. Zwei mächtige Walhaie sollen von Taiwan in die USA transportiert werden und hier ein neues Zuhause finden. Matt begleitet den 12.000 Kilometer langen Trip. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 19.05.2008 Discovery HD Original-TV-Premiere Mi. 08.08.2007 10. Winterwelt in Dubai (Ski Dubai)
Staffel 2, Folge 4Auf nach Dubai, in die Stadt der Superlative in den Vereinigten Arabischen Emiraten. Dort steht das höchste Hotel der Welt. Hinzu kommen der größte Hafen, das größte Einkaufszentrum und noch einiges mehr an XXL-Architektur. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 26.05.2008 Discovery HD Original-TV-Premiere Mi. 15.08.2007 11. Inseln aus Menschenhand (Man Made Islands)
Staffel 2, Folge 5Matt nimmt das Thema Energieversorgung unter die Lupe. In Albuquerque, New Mexico, steht die derzeit größte Solaranlage der Welt. Mithilfe riesiger Solarspiegel wird hier die Sonneneinstrahlung auf einen bestimmten Punkt gerichtet, um elektrische Energie zu gewinnen. Außerdem geht es nach Magdeburg in Deutschland, wo es etwas Kurioses zu besichtigen gibt. Thema Nummer drei ist eine künstliche Insel in Dubai, die die Form einer Palme hat. Mit 950 Kilometern Strand und 2500 Strandapartments ist dies ein ganz außerordentliches Projekt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Sa. 31.05.2008 Discovery Channel Original-TV-Premiere Mi. 22.08.2007 12. Riesen-Urlaubskreuzer (Cruise Ship Builders)
Staffel 2, Folge 6Matt Rogers fliegt über den großen Teich, um die Meyer Werft in Deutschland zu besuchen. Hier werden Kreuzfahrtschiffe gebaut, für gut betuchte Weltenbummler ein nahezu heiliger Ort. Die Dokumentation vermittelt mit bisher nur selten gesehenen Bildern einen Eindruck von den überdimensionalen Ausmaßen dieser Meeresgiganten. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 09.06.2008 Discovery Channel 13. Heißluftballon (Giant Hot Air Balloon)
Staffel 2, Folge 7Matt durchstreift die riesigen Produktionsanlagen von Volkswagen in Wolfsburg. Danach geht es auf eine der größten Bohrplattformen im Golf von Mexiko. Und zuletzt in schwindelerregende Höhen mit dem größten Heißluftballon der Welt. Dessen Korb wiegt 270 Kilogramm, der Ballon selbst ist aus nicht brennbarem Nylon und wiegt eine halbe Tonne. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 16.06.2008 Discovery Channel 14. Ein Kran für Wolkenkratzer (Skyscraper Crane)
Staffel 2, Folge 8Matt Rogers demonstriert, welcher Aufwand notwendig ist, um Energie aus warmem Tiefenwasser zu gewinnen. Dieses Verfahren bezeichnet man als Geothermie. Danach kommt ein Kran für den Bau von Wolkenkratzern zum Einsatz. Highlight zum Schluss: eine riesige Rotationsdruckmaschine, die unglaubliche 3600 Umdrehungen pro Minute schafft. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 23.06.2008 Discovery Channel 15. Das schwimmende Dock (Dry Docks)
Staffel 2, Folge 9In dieser Episode führt uns Matt nach Seattle im Staat Washington auf ein wirklich gigantisches Trockendock, wo riesige Schiffe für Inspektionsarbeiten aus dem Wasser gehoben werden. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 30.06.2008 Discovery Channel 16. Die Rockarena für Genesis (Giant Concert Stage)
Staffel 2, Folge 10Matt Rogers ausnahmsweise sprachlos – bei Konzertvorbereitungen der legendären Rockgruppe Genesis. Er montiert im Team die riesige Bühnenkonstruktion, die in einem Stadion mit 63.000 Sitzplätzen fast die komplette Breite des Fußballfeldes einnimmt. Anschließend geht’s in den weltgrößten Granitsteinbruch für Figuren und Gesichter und in das modernste Unterwasserseeboot der Welt. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 07.07.2008 Discovery HD 17. Robo-Saurier (Walking With Dinosaurs)
Staffel 2, Folge 11Perfekter Spielplatz für große Jungs wie Matt Rogers: die Continental Airlines Arena in New York. Dort kann man Dinosaurier und andere Riesenechsen via Light Show in Lebensgröße erleben. Dank CGI-Animationen machen die Urviecher einen quicklebendigen Eindruck. Nicht minder beeindruckend ist der Anschlusstermin auf dem größten amphibischen Angriffsschiff der amerikanischen Marine. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 14.07.2008 Discovery Channel 18. Königin der Achterbahnen (Giant Roller Coaster)
Staffel 2, Folge 12Gib Gas, ich will Spaß! Matt vergnügt sich auf der größten und schnellsten Achterbahn der Welt im Freizeitpark Six Flags Great Adventure im US-Bundesstaat New Jersey. Ein irrwitziges Erlebnis, wenn der Zug in nur vier Sekunden auf über 200 Stundenkilometer beschleunigt. Danach geht’s in die Schweiz, zum leistungsstärksten Teilchenbeschleuniger der Welt, der am Europäischen Kernforschungszentrum CERN bei Genf gebaut wird. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 21.07.2008 Discovery Channel 19. Der Wassertunnel an den Niagara-Fällen (Tsunami Tester)
Staffel 2, Folge 13Matt inspiziert eine riesige Röhre unter den Niagara-Fällen, der Touristenattraktion. Hier gräbt die 130 Meter lange Tunnelbohrmaschine „Big Becky“ einen über zehn Kilometer langen Wassertunnel. Ein abenteuerliches Vorhaben. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Mo. 28.07.2008 Discovery Channel 20. Windräder für Riesen (Repack)
Staffel 2, Folge 14Matt Rogers berichtet über die vielfältigen Aufgaben, die von der Errichtung bis zur Inbetriebnahme einer Windkraftanlage zu bewältigen sind. Darüber hinaus präsentiert er Highlights aus bisherigen Folgen. (Text: Sky)Deutsche TV-Premiere Fr. 26.12.2008 Discovery Channel Best Of
zurück
Füge Matt Rogers fette Maschinen kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Matt Rogers fette Maschinen und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Matt Rogers fette Maschinen online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail