Dokumentation in 2 Teilen, Folge 1–2

  • Folge 1
    Im April 1994 fanden die ersten demokratischen Wahlen in Südafrika statt und setzten der Apartheid ein Ende. Der African National Congress (ANC) errang den Sieg, und Nelson Mandela wurde der erste schwarze Präsident des neuen Südafrika. Es grenzt an ein Wunder, dass die Wahlen überhaupt stattfanden. Die Veränderung war in der Tat ein Wunder, jedoch ein blutiges. Jeder Schritt in Richtung der Wahlen zu wurde von Gewalttaten sabotiert. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2020 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 27.04.2014 e.tvInternationale TV-Premiere Mi. 16.04.2014 (in den Räumen der Nelson Mandela Foundation)
  • Folge 2
    Nur drei Monate vor den bahnbrechenden Wahlen steht Südafrika auf Messers Schneide. Die rechtsstehenden Buren wollen einen unabhängigen „Volkstaat“, während die Inkatha Freedom Party, der Erzrivale des African National Congress (ANC) fest entschlossen ist, das Kernland der Zulu zu erhalten. Beide Bewegungen wollen den Fortschritt in Richtung Demokratie aufhalten. Lange Zeit ist unsicher, ob die Wahlen stattfinden werden oder Südafrika in Chaos und Gewalt versinkt. (Text: History)
    Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2020 HistoryOriginal-TV-Premiere So. 27.04.2014 e.tvInternationale TV-Premiere Di. 15.04.2014 (in den Räumen der Nelson Mandela Foundation)
Füge Mandelas Traum – Der lange Weg in die Freiheit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Mandelas Traum – Der lange Weg in die Freiheit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Mandelas Traum – Der lange Weg in die Freiheit online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App