made in Südwest Folge 244: Oppauer Dampfnudelblues – Der erzwungene Umzug einer Bräterei
Folge 244
244. Oppauer Dampfnudelblues – Der erzwungene Umzug einer Bräterei
Folge 244 (30 Min.)
Der Ludwigshafener Stadtteil Oppau und die Dampfnudel gehören untrennbar zusammen. „Obbarer Dambnudele“ nennen die Leute aus den Nachbarorten die Oppauer:innen im Spaß. Es gibt eine historische Legende um diese Verbindung und auch ein örtlicher Karnevalsverein wurde nach den Hefeklößen benannt. Trotzdem müssen die Dampfnudeln Oppau jetzt verlassen. Seit 20 Jahren backt das Ehepaar Heike Fleckner und Steffen Jung sie in ihrer Bräterei. Bis zu 3.000 Stück pro Nachtschicht, die es dann auf
Wochenmärkten rund um Ludwigshafen verkauft. Drei seiner Oppauer Nachbarinnen und Nachbarn war der Appetit auf Dampfnudeln jedoch zunehmend vergangen. Sie beschwerten sich über die Geruchs- und Lärmbelästigung. Mit Erfolg. Die Bräterei mit ihren 25 Mitarbeiter:innen muss zum Jahreswechsel umziehen. Rund eine Million Euro haben Heike Fleckner und Steffen Jung in einen Neubau im Gewerbegebiet von Ludwigshafen-Ruchheim investiert. Dort sollen dann die „Oppauer Dampfnudeln“ gebacken werden. (Text: SWR)