made in Südwest Folge 153: Die Tele-Visionäre aus der Eifel – Frischer Wind bei Technisat
Folge 153
153. Die Tele-Visionäre aus der Eifel – Frischer Wind bei Technisat
Folge 153
Einst klangvolle Namen wie Telefunken, Grundig, Saba oder Metz sind entweder vom Markt verschwunden oder die Firmen sind von ausländischen Konzernen aufgekauft worden. Einer von nur zwei verbliebenen deutschen Fernsehherstellern kommt aus Daun in der Vulkaneifel: die Firma Technisat, groß geworden mit der Entwicklung von Digital-Receivern. Beim Elektro-Discounter sucht man die Geräte aus der Eifel aber vergebens. Mit den großen Produzenten in Fernost kann Technisat preislich nicht mithalten. Die Überlebensstrategie der Dauner: Sie setzen auf eine enge
Zusammenarbeit mit kleinen Elektrofachhändlern, die ihren meist älteren Kunden die TV-Geräte oft noch zu Hause installieren. Aber wird dieses Modell auch in Zukunft Erfolg garantieren? Diese Frage treibt natürlich auch den neuen Technisat-Chef Stefan Kön um, der als Azubi im Unternehmen begann und nun die Geschäfte von Firmen-Gründer Peter Lepper übernommen hat. Was will er vielleicht anders machen als sein Ziehvater und nicht unumstrittene Patriarch Lepper, wohin wird er das kleine Eifler Elektronik-Imperium steuern? (Text: SWR)