Folge 108
108. Vom Hof zum Haus: Landwirt produziert Fernwärme für’s Dorf
Folge 108 (11 Min.)Johannes Miermann hat auf seinem Hof in Bottrop eine Biogasanlage – und die soll bald mindestens 500 Haushalte mit Fernwärme versorgen. 3,5 Millionen Euro hat der Landwirt in sein selbstgebautes Fernwärmenetz investiert. Die Bauarbeiten kommen gut voran. Doch Johannes könnte mit seinem Projekt auch scheitern, denn er muss genug Abnehmer finden, damit sich diese riesige Investition lohnt.
In Bocholt sind drei Landwirte schon einen Schritt weiter: Sie machen bereits einen ersten Probelauf für ihr eigenes Fernwärmenetz. Josef Wolbring,Sohn Jan-Bernd und Matthias Niemann betreiben mit ihren Familien zwei Höfe und zwei Biogasanlagen. Dort werden Strom und Wärme erzeugt. Die Landwirte vermarkten ihre Wärme und ihren Strom aber nicht selbst – sie haben stattdessen einen Zehnjahresvertrag mit dem städtischen Energieversorger abgeschlossen. So haben sie mehr Planungssicherheit.
Was Johannes und die Landwirte für die Zukunft genau planen und welche Herausforderungen sie dabei meistern, seht ihr jetzt in einer neuen Folge WDR Lokalzeit LandSchafft! (Text: WDR)Deutsche Streaming-Premiere So. 06.04.2025 YouTube
Streaming & Mediatheken
Füge Lokalzeit Land.Schafft. kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Lokalzeit Land.Schafft. und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.