Staffel 1, Folge 1–6
Staffel 1 von Live im SK1 startete am 20.12.2024 auf 3sat.
1. Rainhard Fendrich
Staffel 1, Folge 1Rainhard Fendrich, Benny Hörtnagl.Bild: ORF/Hans LeitnerThe One and Only: Rainhard Fendrich beschallt das ORF-Tonstudio SK1 am Wiener Küniglberg und beginnt passenderweise mit dem Bühnensuperhit „Vü Schöner is des G’fühl“. Er ist wohl unbestritten einer der größten Musiker der letzten Jahrzehnte in Österreich. Fendrich platzierte seit Beginn der 80er-Jahre 14 Alben auf Platz 1, seine Songs sind mittlerweile Überklassiker, die generationenübergreifend funktionieren. „I Am From Austria“ wird seit Jahren bei jeder Hitwahl oder Ranking-Liste der beliebtesten österreichischen Songs auf Platz 1 gewählt.
Dieser Song wird „Live im Sk1“ aktueller denn je klingen, dazu wird Rainhard Fendrich mit seiner kompletten Band auch zwei Songs aus seinem Album „Starkregen“ performen: „Sag ma net es gibt kan Teufel“ und „Mein Leben“. Darum dreht sich auch das Gespräch zwischen seinen Auftritten mit Benny Hörtnagl: Fendrich spricht über Gesellschaftspolitik genauso wie über seine große Liebe. Außerdem wird es, bisher unerzählt, die Entstehungsgeschichte zu „Strada Del Sole“ geben. Nicht, ohne auch den spontan mit der Gitarre zu spielen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 08.09.2020 ORF 1 2. Voodoo Jürgens
Staffel 1, Folge 2 (30 Min.)Christopher Seiler und Bernhard Speer mit Band (Keys: Chris Grabner, Gitarre: Bernd Brodträger, Bass: Sebastian Risavy, drums: Matthias Ambrus).Bild: ORF„Was machma Voodoo?“ – „Heute grob ma Tote aus!“. Der Chronist, der Geschichtenerzähler, das Original: Voodoo Jürgens präsentiert seinen Sound und sich „Live im SK1“. Einst Friedhofsgärtner, Model, Sexspielzeugverkäufer („aber nur ein paar Tage, dachte das macht sich gut im Lebenslauf“) kommt mit seinem Album „’S klane Glücksspiel“ – ausgezeichnet mit einem Amadeus Austrian Music Award 2020 für das beste Album. Voodoo Jürgens, in Tulln aufgewachsen, wird im Talk mit Benny Hörtnagl einige Geschichten auspacken: über seine Anfänge in der Musikszene, wie aus David Voodoo wurde, über sein Wien, die wichtigsten Wien-Vokabeln für Nicht-WienerInnen und seine Arbeit mit Jazz Gitti.
Sie wird mit ihm den Album-Titeltrack live performen, mit Kreiml & Samurai als weitere Special Guests präsentiert er die Geschichte der „3 Nagetiere“. „Grüssi die Damen, grüssi die Herren, da Voodoo Jürgens ist da und die Ansapanier, Schauts’ euch des on“. „Live im SK1“, Voodoo Jürgens verwandelt das ORF-Ton- und Musikstudio im ORF-Zentrum in eines dieser berühmt-berüchtigen Wiener Hinterzimmer. (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 3sat Original-TV-Premiere Di. 22.09.2020 ORF 1 3. Avec
Staffel 1, Folge 3 (29 Min.)„Was? Die ist aus Österreich, aus Oberösterreich?“ – das hört sie öfter, erzählt Avec im Talk bei Benny Hörtnagl. Woran das liegen könnte, über ihre Liebe zu Vöcklabruck und Taylor Swift und die „Hassliebe zur Liebe“ spricht sie ebenso, wie über die Tatsache, dass sie keine Noten lesen kann. Vor allem wird Avec aber natürlich mit ihrer Band Musik machen: ihre Songs sind mittlerweile millionenfach gestreamt, laufen auf Powerplay Rotationen verschiedener Radiosender und ihre Stimme gilt für viele als eine der besten des Landes. Auf ihrer Setlist im ORF-Ton- und Musikstudio Synchronkomplex 1 im ORF-Zentrum am Wiener Küniglberg steht der Hit „Under Water“, aktuelle Songs aus ihrem 2020er Album „Homesick“ und das Highlight der Show wird eine absolute Premiere: Avec wird mit eine der besten Livebands Österreich, Folkshilfe einen DER Songs des Jahres in einer Quetschn-Pop-Version präsentieren. Avec feat. Folkshilfe: „Home“. Avec ist „Live im SK1“ daheim … (Text: ORF)Deutsche TV-Premiere Fr. 20.12.2024 3sat Original-TV-Premiere Di. 29.09.2020 ORF 1 4. Seiler und Speer
Staffel 1, Folge 4„Manchmal kanns hoid a passieren, weil man die Kameras vergisst, dass ma bled drein schaut, aber das ist egal, es geht ja um die Musik!“ meint Christopher Seiler „Live im SK1“. Einer der erfolgreichsten und größten Acts der 10er Jahre, Festivalheadliner, „Amadeus Austrian Music Award“-Gewinner: Christoper und Bernhard, Seiler und Speer werden bei Benny Hörtnagl über wilde und exzessive Jahre am Anfang ihrer Karriere sprechen, Geschichten von skurrilen Auftritten auspacken und natürlich vor allem Musik machen. Gemeinsam mit der Meli Bar Combo gibt es den Nummer 1 Hit „Ala bin“, die Hymne „Soits Leben“, „I kenn di vo wo“ und die aktuelle Single „Principessa“. Musikalisch, unterhaltsam, lustig und nachdenklich aber immer sehr ehrlich: Seiler und Speer „Live im SK1“. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 06.10.2020 ORF 1 5. Oehl
Staffel 1, Folge 5„Das ist ungehört und geht runter wie Öl!“ – so bezeichnet Herbert Grönemeyer den Sound von Oehl. In einer Welt, in der es fast alles schon gibt, ein riesiges Kompliment. Das Popduo, bestehend aus Ari Oehl und dem Island-Salzburger Hjörtür Hjörleifsson, präsentiert „Live im SK1“ vier Songs ihres aktuellen Albums „Über Nacht“. Im Talk mit Benny Hörtnagl erzählen sie wie Herbert Grönemeyer sie entdeckte und zu seinem Label „Grönland Records“ holte, über die darauffolgende Stadion-Tour mit ihm, bei der sie vor 10.000enden Menschen spielten und über ihren besonderen Sound: „Mir hat mal jemand gesagt, bei Oehl ist es wie bei Radiohead, die ersten paar Male hören, denkt man sich, was ist denn das und je öfter man’s hört, desto süchtiger wird man und irgendwann kriegt man’s nicht mehr los!“ meint Ari Oehl „Live im SK1“.
Besonderes Highlight wird die gemeinsame Performance mit dem Popduo Boy, die im deutschsprachigen Raum seit ihrem Hit „Little Numbers“ sehr erfolgreich unterwegs sind. Oehl präsentieren im ORF-Ton- und Musikstudio SK1 (Synchronkomplex 1) mit ihrer Band ihren eingängigen, frischen Sound, der noch viele überraschen wird. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 13.10.2020 ORF 1 6. Wanda
Staffel 1, Folge 6Benny Hörtnagl lädt österreichische MusikerInnen und Bands zu einer Live-Music-Session in das atmosphärische ORF-Tonstudio SK1 am Küniglberg ein. Für uns ist Wanda einfach ein Freundeskreis. Freunde, die Musik machen. Und rülpsen!“ mit diesen Worten eröffnet Marco den Auftritt der Wiener Rock’n’ll Band Wanda „Live im SK1“. Für Fans in ganz Österreich und darüber hinaus sind Wanda seit einigen Jahren mittlerweile ultimativ und legendär – und so wird auch ihr Auftritt bei Benny Hörtnagl im ORF-Ton- und Musikstudio SK1 (Synchronkomplex 1) werden. Im Talk erzählen sie über ihre Zeit vor dem großen Erfolg, wofür sie ihre Geld ausgeben, ihre schwierige Beziehung zu Social Media, das Konzert 2015 am Wiener Michaelerplatz, das Geschichte geschrieben hat und wieso da eigentlich immer soviel „Amore“ in der Luft liegt.
Live wird eine der erfolgreichsten österreichischen Bands der vergangenen Jahre ihren Nummer-1-Hit „Columbo“ performen, das hochemotionale Stück „0043“ und die Kultsongs „Bologna“ und „Easy Baby“. Special: Begleitet werden Wanda „Live im SK1“ von Antonia-Alexa Georgiew (Geige), Mihoko Ikezawa (Bratsche), Magdalena Rust (Cello) und Martin Scheran (Saxophon). Das Finale der ersten Staffel von „Live im SK1“ mit Wanda wird ekstatisch – mit viel Amore. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Di. 20.10.2020 ORF 1
Füge Live im SK1 kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Live im SK1 und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Live im SK1 online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail