10:05–Von Konventionen und Befreiungsschlägen / „Sisi“ von Karen Duve / „Blutbuch“ von Kim de l’Horizon / „Frei“ von Lea Ypi / „Der letzte weiße Mann“ von Mohsin Hamid
Do. 10.11.2022
03:10–04:25
03:10–Von Konventionen und Befreiungsschlägen
Mi. 09.11.2022
02:30–03:45
02:30–Von Konventionen und Befreiungsschlägen
Di. 08.11.2022
22:25–23:45
22:25–Von Konventionen und Befreiungsschlägen
So. 06.11.2022
10:05–11:20
10:05–Bücher: „Der rote Diamant“ von Thomas Hürlimann / „Lucifer“ von Gion Mathias Cavelty / „Schön ist die Nacht“ von Christian Baron / „Hund Wolf Schakal“ von Behzad Karim Khani
Do. 13.10.2022
03:00–04:15
03:00–Literaturclub
Mi. 12.10.2022
02:10–03:25
02:10–Literaturclub
Di. 11.10.2022
22:25–23:45
22:25–Literaturclub
So. 11.09.2022
10:05–11:20
10:05–Bücher: „Matrix“ von Lauren Groff / „Draussen feiern die Leute“ von Sven Pfizenmaier / „Die Ukrainerin“ von Josef Winkler / „Geschichte eines Kindes“ von Anna Kim
Do. 01.09.2022
02:45–04:00
02:45–Literaturclub
Mi. 31.08.2022
02:05–03:20
02:05–Literaturclub
Di. 30.08.2022
22:25–23:45
22:25–Literaturclub
So. 21.08.2022
10:05–11:20
10:05–Lesen mit Lukas Bärfuss / „Republik der Taubheit“ von Ilya Kaminsky / „Zusammenkunft“ von Natasha Brown / „In Dschungeln. In Wüsten. Im Krieg.“ von Gabriele Riedle / „Die Geschmeidigen“ von Nora Bossong
Mi. 06.07.2022
03:00–04:15
03:00–Lesen mit Lukas Bärfuss
Di. 05.07.2022
22:25–23:45
22:25–Lesen mit Lukas Bärfuss
So. 03.07.2022
11:05–12:20
11:05–Bücher: „Amur großer Fluss“ von Leda Semadeni / „Eine Frage der Chemie“ von Bonnie Garmus / „Lord Jim“ von Joseph Conrad / „Pornographie“ von Witold Gombrowicz
Do. 02.06.2022
02:35–03:55
02:35–Literaturclub
Mi. 01.06.2022
02:10–03:25
02:10–Literaturclub
Di. 31.05.2022
22:25–23:45
22:25–Literaturclub
So. 22.05.2022
10:05–11:30
10:05–Von der Ukraine bis New Mexico / „Hundepark“ von Sofi Oksanen / „Müll“ von Wolf Haas / „Zeitzuflucht“ von Georgi Gospodinov / „Erschütterung“ von Percival Everett
Do. 21.04.2022
02:40–03:55
02:40–Von der Ukraine bis New Mexico: Neue Bücher von Wolf Haas, Sofi Oksanen, Percival Everett und Georgi Gospodinov
Mi. 20.04.2022
02:25–03:40
02:25–Von der Ukraine bis New Mexico: Neue Bücher von Wolf Haas, Sofi Oksanen, Percival Everett und Georgi Gospodinov
Di. 19.04.2022
22:25–23:45
22:25–Von der Ukraine bis New Mexico: Neue Bücher von Wolf Haas, Sofi Oksanen, Percival Everett und Georgi Gospodinov
So. 13.03.2022
10:15–11:30
10:15–Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo / „Die Nächte der Pest“ von Orhan Pamuk / „Tell“ von Joachim B. Schmidt / „Meine Schwester“ von Bettina Flitner / „Nachts wach“ von …
Do. 10.03.2022
03:00–04:15
03:00–Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo
Mi. 09.03.2022
01:20–02:35
01:20–Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo
Di. 08.03.2022
22:25–23:45
22:25–Tell, Türkei und Tabubrüche: Neue Bücher von Joachim B. Schmidt, Orhan Pamuk, Bettina Flitner und Berthe Arlo
So. 06.02.2022
10:50–12:05
10:50–Familienangelegenheiten / „Vernichten“ von Michel Houellebecq / „Serge“ von Yasmina Reza / „Dornauszieher“ von Hiromi Ito / „Das Ereignis“ von Annie Ernaux
Do. 03.02.2022
02:45–04:05
02:45–Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux
Mi. 02.02.2022
01:30–02:45
01:30–Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux
Di. 01.02.2022
22:25–23:45
22:25–Familienangelegenheiten: Neue Bücher von Michel Houellebecq, Yasmina Reza, Hiromi Ito und Annie Ernaux
So. 16.01.2022
10:05–11:20
10:05–Talk, CH 2022
Do. 23.12.2021
02:40–03:55
02:40–Netflix und Nobelpreis: Gute Bücher, guter Filmstoff
ohne Anspruch auf Vollständigkeit
Datum = Kalenderdatum (um 0:00 Uhr beginnt ein neuer Tag)