Folge 347

  • Folge 347

    Alte Preise und meisterhafte Kreationen: So spannend beginnt die neue Eissaison
    Das beste Eis Europas kommt aus Hameln! Frederico Sacchet hat sich den EM-Titel der Eismacher gesichert und verrät, auf welche Eis-Trends wir uns dieses Jahr freuen können. Und es gibt noch mehr gute Nachrichten: Unsere Reporter zeigen, dass nach Jahren der Preissteigerungen jetzt viele Eisdielen an den alten Preisen festhalten – und entdecken einen Eismacher, der seine Kugeln weiterhin für 50 Cent verkauft.
    „Wer hilft uns jetzt?“ – Wie Ukrainerinnen nach Trumps Kurswechsel für ihre Zukunft kämpfen wollen
    Seit drei Jahren begleitet unser Reporter das Leben zwischen Familienalltag und Krieg von Alisa in der Ukraine – Mutter, Unternehmerin und Kämpferin für ihr Land. Auch Viktoria und Lene wollen sich aus ihrer Heimat nicht vertreiben lassen und leisten seit drei Jahren Widerstand. Diese Woche sprechen wir mit den drei Frauen: Was macht die Kehrtwende von Donald Trump mit ihnen? Und warum glauben sie trotzdem an eine gute Zukunft?
    Mutige Retterin: Floriane schenkt Elefanten aus Gefangenschaft eine neue Chance
    Floriane hat ihr sicheres Leben
    in Europa aufgegeben, um Elefanten in Nepal zu retten. Denn hier werden die grauen Riesen noch immer als Nutztiere eingesetzt – oft unter grauenvollen Bedingungen. Unsere Reporterin hat sie in Nepal getroffen.
    76 Zentimeter zu hoch: Neugebautes Mehrfamilienhaus vor dem Abriss
    Bauunternehmer Wolfgang Wucherpfennig würde seinen Rohbau seit zehn Jahren nur zu gern fertigstellen – ein Mehrfamilienhaus mit acht Wohnungen. Doch die Baustelle steht still, angeordnet von der Stadt. Der Grund: Der Bauunternehmer hat 76 Zentimeter zu hoch gebaut. Und das wohl nicht zum ersten Mal. Schluss damit, sagt die Stadt – und will den Rohbau nun komplett abreißen lassen.
    Pontevedra: Die Stadt ohne Autos
    80.000 Menschen leben in dieser besonderen Stadt im Norden Spaniens. Hier haben Fahrradfahrer und Fußgänger immer Vorrang, Autos gibt es kaum – und damit seit 25 Jahren auch keine Verkehrstoten. Wie das funktionieren kann, hat unser Reporter erlebt. U-Bahn-Kunst in Neapel Neapels berühmtestes Museum liegt unter der Erde: In einem besonderen Projekt haben Künstler und Architekten die U-Bahn-Stationen in begehbare Kunstwerke verwandelt. (Text: RTL)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 08.03.2025 RTL

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Sa. 08.03.2025
19:05–20:15
19:05–
NEU
Füge Life – Menschen, Momente, Geschichten kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Life – Menschen, Momente, Geschichten und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Life – Menschen, Momente, Geschichten online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App