Folge 2

  • 2. Lebensmittel (Food)

    Folge 2
    Linda Dunn: Fakultätsdirektor, Masterstudiengang Supply Chain Management an der School of Continuing Studies der Georgetown University (Supply Chain Professor) – Bild: RTL/​ © VPRO 2021
    Linda Dunn: Fakultätsdirektor, Masterstudiengang Supply Chain Management an der School of Continuing Studies der Georgetown University (Supply Chain Professor)
    Stau auf hoher See: Containerschiffe stehen tagelang Schlange. Mindestens die Hälfte ihrer Fracht sind Lebensmittel. Die Supermärkte erhalten keinen Nachschub. Das führt zu Panikkäufen beim Verbraucher. Lebensmittel für weniger Geld zu
    produzieren, hat komplexe und zerbrechliche Lieferketten geschaffen. Billige Arbeitskräfte, synthetischer Dünger und ein plötzlicher Mangel an CO2: Die Doku zeigt, was passiert, wenn diese Handelskette reißt. (Text: ntv)
    Deutsche TV-PremiereMo 20.12.2021ntv

Cast & Crew

Sendetermine

So 18.02.2024
14:10–15:00
14:10–
Di 06.12.2022
03:00–03:40
03:00–
Mo 05.12.2022
21:05–22:00
21:05–
So 26.06.2022
15:10–16:00
15:10–
Di 17.05.2022
03:15–03:55
03:15–
Di 17.05.2022
01:55–02:30
01:55–
Mo 16.05.2022
21:05–22:00
21:05–
Di 12.04.2022
02:50–03:35
02:50–
Mo 11.04.2022
21:05–22:00
21:05–
Di 15.03.2022
03:10–03:50
03:10–
Di 15.03.2022
00:35–01:20
00:35–
Sa 12.03.2022
04:25–05:05
04:25–
Sa 12.03.2022
01:05–01:45
01:05–
Di 25.01.2022
01:55–02:35
01:55–
Mo 24.01.2022
20:15–21:05
20:15–
Di 28.12.2021
02:10–02:50
02:10–
Mo 20.12.2021
22:10–23:00
22:10–
NEU
Füge Lieferketten – Der globale Stresstest kostenlos zu deinem Feed hinzu, um keine Neuigkeit zur Serie zu verpassen.
Alle Neuigkeiten zu Lieferketten – Der globale Stresstest und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Lieferketten – Der globale Stresstest online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…