Schneeschmelze und starke Regenfälle lassen Mitte April 1994 die Flüsse in Thüringen gefährlich ansteigen und über die Ufer treten. Die Menschen in Unterweißbach und Bad Berka werden von den steigenden Wasser-Pegeln überrascht. Dieter Grimm hat seine Gastwirtschaft erst 1992 eröffnet und muss nun ansehen, wie sie überflutet wird. Zu allem Unglück besitzt er keine Versicherung gegen
Hochwasser. Die Feuerwehrleute haben alle Hände voll zu tun. Sie müssen Brücken von Treibgut befreien, damit diese nicht einstürzen, und einen losgerissenen Gastank sichern, der zu explodieren droht. Das Hochwasser vom April 1994 verwüstet Landstriche und Ortschaften. Es werden mehrere Personen verletzt und zwei Menschen getötet. 10.000 Retter sind eine Woche lang im Einsatz. (Text: mdr)