Staffel 4

  • Staffel 4, Folge 1
    Late Night Switzerland
Keyvisual
2024
SRF/​Gian Vaitl – Bild: SF1
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Dem Sommerloch wird der Garaus gemacht, zumindest einem von neun. Auch der satirische Blick auf die Aktualität kommt nicht zu kurz: Von Ueli Maurer an der Chinesischen Mauer bis zur Frühfranzösisch-Abschaffung entkommt kein Thema dem Satire-Blick. Neu dabei ist Comedian Benjamin Delahaye als Westschweiz-Korrespondent. Mattea Meyer, Co-Präsidentin der SP Schweiz, ist zu Gast im Talk und beurteilt Vorschläge für des Schweizers liebste Nötli. Für guten Sound sorgt wie immer die Showband The Beatz. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 07.09.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 2
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Der Nationalrat hat sich diese Woche nicht nur mit der Hooligan-Problematik auseinandergesetzt, sondern auch Besuch eines 80-jährigen Ultras der Medien-Politik erhalten. Mit der Comedienne und ausgebildeten Lehrerin Julia Steiner, debattiert Büssi die Ursachen, warum Mädchen in der Schule die Buben mittlerweile um Längen abgehängt haben. Fabian Unteregger, der lustigste Arzt der Schweiz und Mann der tausend Stimmen, beehrt die Show mit einem Stand-up und stellt sich anschliessend dem Talk mit Stefan Büsser. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 14.09.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 3
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Stefan Büsser schaut auf eine ereignisreiche Sport-, Boulevard- und Politikwoche zurück und antizipiert die drängendsten Themen der nächsten Tage. Westschweiz-Korrespondent Benjamin Delahaye zeigt nonchalant die Sichtweise ennet des Röstigrabens auf und Aussenreporter Milan Milanski ist in der Kostümabteilung des Opernhauses an seinem Traumort gelandet. Welche Träume sich der neue «Happy Day»-Moderator Nik Hartmann noch erfüllen will, gibt er im Talk mit Stefan Büsser preis. Die Showband «The Beatz» erhält Verstärkung von Sänger Ritschi. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 21.09.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 4
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Wer ist der beliebteste Bundesrat, die beliebteste Bundesrätin? Stefan Büsser kommentiert das aktuelle Bundesratsrating. Und er geht der Frage nach, ob die Schweizerinnen und Schweizer egoistischer werden im Abstimmungsverhalten. Dazu geht es um den Begriff «Mittelhässlichkeit», um Misswahlen und Attraktivität. Julia Steiner gibt als Expertin Auskunft. Für musikalische Unterhaltung sorgt die Schweizer Sängerin und Songwriterin Kings Elliot gemeinsam mit der Band The Beatz. Weiter auf der Bühne ist der Comedian Joël von Mutzenbecher mit einem Ausschnitt aus seinem aktuellen Programm. Und natürlich wird auch wieder getalkt, diesmal mit Nationalrat und SVP-Präsident Marcel Dettling. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 05.10.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 5
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Die Gemeinde Birsfelden BL kassiert täglich 100’000 Franken Bussgelder von Autofahrerinnen und Autofahrern, die ein Fahrverbot missachten. Stefan Büsser hat sich vor Ort umgesehen, was da los ist. Soll es ein Social-Media-Verbot für Alte geben? Stefan Büsser befragt einen Experten. In einem Sketch berät Judith Erdin als Finanzspezialistin SRF in Budgetangelegenheiten. Dazu geht es bei «Late Night Switzerland» um Bananen, gefährliche Berufe, die Olma, Zoos und vieles mehr. Auf der Bühne steht der Liechtensteiner Comedian Moritz Schädler mit einem Ausschnitt aus seinem neuen Programm. Für gute Musik sorgt die Showband The Beatz. Im Talk zu Gast bei Stefan Büsser sind die Schauspielerin und Moderatorin Susanne Kunz und die Schauspielerin und Comedian Anaïs Decasper, die in der neuen SRF-Sitcom «Unsere kleine Botschaft» ab 31. Oktober 2025 zu sehen sein werden. Auch Milan Milanski hat versucht, eine Rolle bei der Sitcom zu ergattern. Was daraus geworden ist, zeigt eine Reportage. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 12.10.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 6
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Am Sonntag, 19. Oktober 2025, schaut der satirische Wochenrückblick bei der Armee ganz genau hin: Host Stefan Büsser hat auf Einladung des abtretenden Armeechefs Thomas Süssli die Rekrutenschule in einem einzigen Tag nachgeholt. Vervollständigt wird das Untaugliche-RS-Trio von seinen Kumpanen Michael Schweizer und Sänger Baschi. Auch sonst hat die Landesverteidigung diese Woche einiges zu reden und schmunzeln gegeben. Als Musik- und Comedy-Act begrüsst Stefan Büsser die Klavier-Kabarettistin Caroline Bungeroth. Zu Gast im Talk sind die beiden designierten FDP-Co-Präsidenten Susanne Vincenz-Stauffacher und Benjamin Mühlemann. Die Showband The Beatz sorgt für den passenden Sound. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 19.10.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 7
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Stefan Büsser hat die Highlights der Delegiertenversammlung der Hellebarden-Partei herausdestilliert und analysiert mit dem Westschweiz-Experten Benjamin Delahaye die Ergebnisse der aktuellen Wohnstudie. Der Kölner Liedermacher und Kabarettist William Wahl zeigt eine Nummer aus seinem aktuellen Programm. Im Talk stellt sich Nationalratspräsidentin Maja Riniker den Fragen des Moderators. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 02.11.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 8
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Stefan Büsser schaut auf die Highlights und Aufreger der letzten Woche zurück: von Rüebli-Deals zu Roboter-Fails und Haftbefehl bis Erbschaftspech. Zu Gast im Talk ist Tennis-Ikone und Ex-Knacki Boris Becker mit seinem aktuellen Buch. Auf der Showbühne kriegt die Showband Verstärkung von der Appenzeller Powerstimme Marius Bear. (Text: SRF)
    Original-TV-Premiere So. 09.11.2025 SRF 1
  • Staffel 4, Folge 9
    Late Night Switzerland Keyvisual 2024 SRF/​Gian Vaitl
    Original-TV-Premiere So. 16.11.2025 SRF 1

zurück

Erhalte Neuigkeiten zu Late Night Switzerland direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Late Night Switzerland und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Late Night Switzerland online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App