Rund um den Globus versetzen sie Menschen in Angst und Schrecken: Serienkiller. Der wohl bekannteste Serien-Mörder war Jack the Ripper, der 1888 in London fünf Prostituierte auf grausamste Weise tötete. 1969 lies der Sektenführer Charles Manson die Hollywood-Schauspielerin Sharon Tate durch Mitglieder der Manson-Family ermorden. Seine Anhänger verstand er geschickt zu manipulieren und ließ sie im Drogenrausch grausame Verbrechen vollbringen. Wie können Menschen so grausame Morde Planen und
kaltblütig vollziehen? Im Herbst 1888 erschüttert eine Reihe von Morden an Frauen das Londoner Armenviertel Whitechapel. Der Täter ist ein Phantom, das plötzlich auftaucht, zuschlägt und unerkannt im Londoner Nebel verschwindet: Jack the Ripper. Der erste Serienmörder der modernen Kriminalgeschichte. Die Ermittlungen der Londoner Polizei bleiben ohne Erfolg. Der Ripper wird nie gefasst. Das ungelöste Rätsel seiner Identität fasziniert Experten und Amateure bis heute. (Text: ZDFkultur)