Folge 4

  • Vom Mauerfall zur Wiedervereinigung

    Folge 4
    3. Oktober 1990: Deutschland ist wiedervereint. Nicht einmal ein Jahr nachdem die Mauer fiel. „Kontrovers“ zeichnet die Monate von Mauerfall bis Wiedervereinigung nach. Es waren dramatische Monate mit tausenden Menschen, die friedlich demonstrierten. Monate, in denen niemand wusste, was als nächstes geschieht. Es ging um Milliardensummen und es ging darum, mit diplomatischem Geschick die Siegermächte zu überzeugen. Für die „Kontrovers“-Story erinnern sich damals Verantwortliche wie der ehemalige Finanzminister Theo Waigel oder der ehemalige Kanzlerberater Horst Teltschik. Sie erzählen von Hoffnungen und
    Befürchtungen, von Zwängen und schwierigen Entscheidungen.
    Die Autoren Jasmin Eiglmeier und Christian Stücken haben aber auch Menschen getroffen, die aus der DDR geflüchtet waren. Sie erlebten damals in Bayern, wie das Land, das sie verlassen hatten, sich auflöste und mit der neuen Heimat eins wurde. Mit welchen Gefühlen blicken sie auf die Ereignisse von damals zurück? Und wie erging es Bürgerechtlern in der DDR, die monatelang auf die Straße gingen? Die „Kontrovers“-Story geht mit Menschen, die die Wiedervereinigung mitgestaltet und miterlebt haben, auf eine spannende Zeitreise. (Text: BR Fernsehen)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 30.09.2020 BRDeutsche Streaming-Premiere Di. 29.09.2020 ARD Mediathek

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

Di. 03.10.2023
19:30–20:00
19:30–
Mi. 30.09.2020
23:55–00:25
23:55–
Mi. 30.09.2020
21:15–21:45
21:15–
NEU
Füge Kontrovers kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontrovers und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontrovers online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App