Die Union schaut in den Abgrund. In den aktuellen Umfragen ist die SPD an ihr vorbeigezogen. Woran liegt es? Am falschen Kandidaten? An Söders Sticheleien? An der fehlenden inhaltlichen Auseinandersetzung? Das „Wochenende der Wahrheit“ mit CSU-Parteitag und Triell sollte die Wende bringen. Hat es funktioniert? Nach anderthalb Jahren darf wieder gefeiert werden in Bayern. Open-Air-Partys: schon jetzt möglich. Bald dürfen die Clubs öffnen, so das Versprechen der Staatsregierung. Größere Volksfeste sind dagegen offiziell untersagt – zum Leid der Schausteller, die eine Gleichbehandlung einfordern und fragen: wozu die verschiedenen Regeln? Verbesserung der Pflegebedingungen –
eigentlich ein Kernthema der SPD. Doch in den letzten acht Jahren in der Regierung haben die Sozialdemokraten viel zu wenig umgesetzt, findet Altenpfleger Kilian Heinl. Er nimmt den SPD-Bundestagskandidaten Uli Grötsch einen Tag in seinem Job als ambulanter Pfleger mit. Wie stellt sich der Sozialdemokrat an? Der AfD-Bundestagskandidat Stephan Protschka ist gegen Corona-Maßnahmen. „Unverantwortlich“, findet das Krankenpflegerin Petra. Sie hatte Corona und leidet jetzt an Long Covid. Damit er sie besser versteht, lässt sie den AfD-Politiker ihren Haushalt machen und in einem Experiment selbst die Atemnot nachempfinden, die ihr das Leben schwer macht. Ob das seine Meinung ändert? (Text: BR Fernsehen)