Folge 22

  • 22. Endstation Knast – Wie der Strafvollzug versagt

    Folge 22 (30 Min.)
    Ihre größte Angst ist es, hinter Gittern alt zu werden und letztlich dort zu sterben: Langzeitgefangene und Sicherungsverwahrte. Auch Christian T. ist weggesperrt, ohne Enddatum, zum Schutz der Allgemeinheit. Eigentlich soll er irgendwann raus, sich wieder in die freie Gesellschaft eingliedern. Dazu müsste er an speziellen Therapien teilnehmen. Doch diese bekomme er nicht, erzählt er. Der Räuber Marco P. hat einen Therapieplatz ergattert und sagt, nur so habe er verstanden, wie schlimm es für seine Opfer war, mit einer Waffe bedroht zu werden. Er will erstmal im Gefängnis bleiben, zur Arbeit gehen, sich
    disziplinieren.
    Noch traut er sich selbst nicht über den Weg. Drogen sind sein Problem. Marja L. ist eine von 2.400 Frauen in deutschen Gefängnissen. Vier Jahre sitzt sie schon, ohne einen Tag Freigang, ohne Zugang zum Internet. Wie soll sie so draußen jemals wieder klarkommen? Etwa 50 Prozent der Schwerverbrecher landen nach ihrer Entlassung wieder im Knast. Dabei sollen Gefängnisaufenthalte in Deutschland seit Ende der 70er vor allem eines: die Gefangenen „resozialisieren“, um so Rückfälle zu vermeiden. Wieso gelingt uns das nicht besser? Eine Kontraste-Reportage hinter Gittern. (Text: rbb)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 06.12.2023 rbb

Cast & Crew

Sendetermine

Di. 24.09.2024
21:15–21:45
21:15–
Sa. 09.12.2023
19:30–20:00
19:30–
Mi. 06.12.2023
22:00–22:30
22:00–
NEU
Füge Kontraste – Die Reporter kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kontraste – Die Reporter und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kontraste – Die Reporter online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App