Köstlicher Orient Staffel 1, Folge 1: Tafelfreuden am Marmarameer
Staffel 1, Folge 1
1. Tafelfreuden am Marmarameer
Staffel 1, Folge 1
Sage nie, es sei einfach Essen?, meint der Volksmund zur türkischen Küche. Die türkische Küche ist neben der französischen und der chinesischen eine der drei großen Küchen der Welt. Dabei gehören Essen, Kultur und die Kultur des Essens zusammen. Wie kaum eine andere Dynastie verstanden es einst die Osmanen, die regionalen Küchen ihres Weltreiches mit ihrer eigenen Kultur zu verbinden – und so entstand eine ganz besondere, vielfältige Esskultur. Mit dem Zug der Turkvölker aus den Steppen
Mittelasiens nach Konstantinopel haben sich ihre einfachen Speisen zur Küche der osmanischen Sultane entwickelt. Die residierten zunächst in Bursa, ihrer ersten Hauptstadt am Marmarameer. Aus dem einfachen Fleischspieß des Nomaden wurde der Döner, schlichte Fladenbrote zu köstlichen Crêpes, Brennnesseln werden in raffinierten Teigwaren verarbeitet. Die frühe osmanische Küche wird heute noch in malerischen Dörfern und besonderen Restaurants in Bursa von Meisterköchen zubereitet. (Text: rbb)
Deutsche TV-PremiereDo. 20.05.2004Bayerisches Fernsehen
Sendetermine
Mo. 19.12.2011
10:15–10:45
10:15–
Do. 20.05.2004 NEU
Füge Köstlicher Orient kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Köstlicher Orient und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.