Folge 1

  • 1. Teil 1

    105 Min.
    Sebastian Kien, ein Vagant und Possenreißer (geistes- und seelenverwandt einem François Villon) rettet mit List und Tücke ein junges Mädchen vor dem Gehängtwerden. Da Engele Kerkerinck ihre gesamte Familie verloren hat, nimmt sie Sebastian in seine Obhut, macht ihr Mut zum Weiterleben, will ihr das Tanzen beibringen und das Singen. Engele jedoch will nach Münster, dorthin, wo der sagenhafte Jan van Leyden predigt, ein Wiedertäufer, zu dem Katholiken wie Protestanten in Scharen überlaufen – vor allem Frauen.
    Auch Engele ist wie verzaubert von diesem Mann, von seiner Statur, von seinem Feuer, von seiner Wortgewalt, von seiner Ausstrahlung. Sebastian Kien erkennt in Jan van Leyden einen alten Bekannten wieder: den Schauspieler und Hurenwirt Jan Bockelson, mit dem er vor einigen Jahren jenes Gewerbe betrieben hat, von dem sich Sebastian immer noch recht – oft auch schlecht – ernährt. Es kommt zu einem überschwänglichen Wiedersehen. Bockelson will seinen alten Freund zum Verbündeten machen, sagt sich selbst eine glanzvolle Zukunft voraus: „Eines Tages werde ich König von Münster sein!“ Aber noch ist der Widerstand der in Münster verbliebenen Katholiken nicht gebrochen.
    Noch gibt es Misstrauen bei den wohlhabenden Bürgern gegen den Mann, der Entsagung und Armut predigt und Geld, Schmuck und Geschenke in seinen eigenen Truhen hortet. Bockelson überwindet eine Vertrauenskrise, die auch im Hohen Rat der Stadt entstanden ist, indem er den berühmten Propheten Jan Matthys zu Hilfe ruft.
    Sebastian Kien wird beauftragt, die Ankunft des Propheten als Volksfest aufzubereiten. Mit einer nahezu magischen Inszenierung nimmt Bockelson die Volksseele wieder in Besitz, ohne zu ahnen, dass er mit dem Einzug des Propheten in Münster wie
    zwanghaft in ein Geflecht von sich überstürzenden Ereignissen verstrickt wird. Ursache ist Divara, die Ehefrau des Jan Matthys. Die Begegnung ist wie ein gegenseitiges Erkennen. Divara spürt in dem jungen und strahlenden Bockelson eine Hoffnung, die Zukunft verspricht, mehr als der bereits alternde Jan Matthys, der, von Selbstzweifeln geplagt, dem Alkohol zu verfallen droht.
    Divara, die begehrenswert, schön und selbstsicher ist, setzt alle Waffen einer Frau ein. Sie provoziert Jan Bockelson, den aufsässigen Schmied Trutelink zu töten und wirft ihrem Ehemann Schwäche vor, fordert ihn zur Tat heraus, zur Tapferkeit gegen den Fürstbischof. Mit vollem Bewusstsein und in der Erkenntnis, dass seine Tage gezählt sind, reitet Jan Matthys in die Falle, die Korteboldt, ein Agent, der beide Fronten bedient, sorgsam vorbereitet hat.
    Jan Mattys stirbt mit der Prophezeiung, dass er „in drei Tagen wieder auferstehen wird von den Toten“. Als sich die Prophezeiung des Propheten nicht erfüllt, stürzt Jan Bockelson in eine neue Glaubwürdigkeitskrise. In letzter Sekunde verhindert Divara die Bereitschaft des Bürgermeisters Knipperdolling und des Rates der Stadt, mit dem Fürstbischof über die kampflose Übergabe der Stadt zu verhandeln.
    Und abermals sieht sich Sebastian Kien dem Wunsch ausgesetzt, seinem alten Freund aus dem Dilemma herauszuhelfen. Er wird von Engele dazu überredet. Für das gläubig staunende Volk inszeniert Sebastian eine überirdische Erscheinung und restauriert damit das Charisma seines Freundes. Divara nutzt die rasche Begeisterung der Menge, um endgültig die Fäden zu knüpfen. Sie sorgt dafür, dass der von der Gnade des Herrn erfüllte Jan Bockelson zum „König von Münster“ ausgerufen wird. Sie selbst besetzt die Stelle der Königin. (Text: zdf_neo)
    Deutsche TV-Premiere Mi. 17.11.1993 ZDF

Cast & Crew

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Fr. 02.04.2010
23:15–01:00
23:15–
So. 06.01.2002
23:30–01:15
23:30–
Mi. 17.11.1993
NEU
Füge König der letzten Tage kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu König der letzten Tage und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn König der letzten Tage online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App