Essen, heißt es, sei der neue Pop der Stadt. Max Moor erkundet in dieser Folge von „Köche und Moor“ die junge Berliner Gourmet-Szene und besucht Streetfood-Stände, Foodtrucks und Trendküchen. Die Zutaten der neuen Kost sollen regional sein, manchmal sogar „radikal regional“. Was das inmitten der Stadt heißt, möchte Max Moor herausfinden. Er trifft auf Stadtfarmer,
Guerilla-Köche und andere Lokalpatrioten, die dieses Konzept voran treiben. Doch keiner ist im Ansatz so entschieden, wie die Macher des „Nobelhart & Schmutzig“, eines der angesagtesten Restaurants der Stadt. Billy Wagner und Micha Schäfer entwickelten hier eine radikale Küche, der man zutraut, Berlin auch in Sachen Regionalität zum Traumziel der Gourmets zu machen. (Text: rbb)