bisher 126 Folgen, Folge 43–63

  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.09.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Reben unter Stress – warum der Klimawandel den Weinbau verändert /​ Ein langer Weg – wie der klimaneutrale Wiederaufbau in der Ukraine abläuft /​ Teurer Strom – wo unzureichende Infrastruktur die Energiewende ausbremst /​ Songs for Future – wie … (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 22.09.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 29.09.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 06.10.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 13.10.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    * Die Zukunft des Weinbaus – wie Photovoltaik-Anlagen für mehr Nachhaltigkeit sorgen könnten
    * Teure Tomaten – wie neue Sorten das beliebteste deutsche Gemüse erhalten sollen
    * Klimaklage von der Trauminsel – warum in Indonesien ein Weltkonzern zur Verantwortung gezogen wird
    * Verkehrswende im Kinderzimmer – wie Eltern den Verkehrsteppich neu erfinden (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 20.10.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 27.10.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 03.11.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 10.11.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 17.11.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 24.11.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 01.12.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 08.12.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 15.12.2023 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 12.01.2024 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 19.01.2024 tagesschau24
  • 30 Min.
    - Recycling von Photovoltaikanlagen – ein Startup hat effiziente Lösungen entwickelt – Klimawandel als spannendes Thema – neue Konzepte für den Unterricht – Die Klimakatastrophe ist bereits da – Dürre und Krankheiten im Irak – Klimafreundliche Transformation – die Umstellung der Wirtschaft ist nicht ohne Risiko (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 26.01.2024 tagesschau24
  • 30 Min.
    Deutsche TV-Premiere Fr. 02.02.2024 tagesschau24
  • 30 Min.
    Die Energiewende braucht mehr Speicher – jetzt kommen die Großbatterien! Der mühsame Weg zu den EU-Klimazielen – das Beispiel Kohlepolitik in Polen Wochen voraus den Luftdruck erahnen – wo liegen die Grenzen der Wettervorhersage? Gewürzinsel Grenada im Klimawandel – wie Hurricanes die Muskatnuss-Kleinbauern treffen (Text: ARD alpha)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 09.02.2024 tagesschau24
  • 30 Min.
    Für die ARD produziert das ARD-Wetterkompetenzzentrum (als Koproduktion des HR mit dem SWR) die halbstündige „KlimaZeit“, die sich ausschließlich Klima-Themen widmet, moderiert von Jennifer Sieglar (im Bild). Vertiefende Berichte beleuchten aktuelle Veränderungen, in Gesprächen mit Umwelt-Expertinnen und -Experten werden Entscheidungen eingeordnet und Meteorologinnen und Meteorologen aus dem ARD-Wetterkompetenzzentrum und der ganzen Welt erklären, wie sich das Klima wandelt und welche Auswirkungen das auf das Wetter hat. Anschauliche Grafiken ergänzen die Informationen.
    Themen: Laufzeit, Reparatur, Müll – welchen Effekt Elektroschrott auf die Klimabilanz hat /​ Wärmepumpen im Winter – woher der Strom bei Dunkelflaute kommt /​ Wirtschaftswachstum und CO2 – wie weit der Treibhausgas-Ausstoß in Deutschland sinkt /​ … (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 16.02.2024 tagesschau24
  • 30 Min.
    Themen: Was kostet Klimaschutz? – was Kommunen stemmen müssen /​ Die Schildkrötenretter von Cape Cod – die Tiere überleben die Kältestarre kaum /​ Chiles eigene Energiewende – Salz als Energiequelle /​ Landwirtschaft in der Stadt – Pflanzen auf dem … (Text: tagesschau24)
    Deutsche TV-Premiere Fr. 23.02.2024 tagesschau24

zurückweiter

Füge KlimaZeit kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KlimaZeit und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App