Hochzeit auf der Wies’n – Bistum Eichstätt öffnet Schule für Flüchtlinge – Wallfahrt für Arbeitnehmer in Bamberg Moderation: Bernadette Schrama Die Minis auf dem größten Volksfest der Welt von Vanessa Biermann An diesem Wochenende endet sie, die Wiesn in München. Wie jedes Jahr flossen wieder mehrere Millionen Liter Bier und hunderte Händl gingen über die Theke. Und auch wie jedes Jahr gab es den traditionellen Wiesn-Gottesdienst. Bei dem haben sechs Ministranten im wahrsten Sinne des Wortes das große Los gezogen … Hochzeit im Bierzelt von Vanessa Biermann Viel Bier, Lebkuchenherzen und Lederhosen – das verbinden Menschen weltweit mit dem Oktoberfest. Weniger bekannt ist, dass der Ursprung der Wiesn auf die Hochzeit von Ludwig von Bayern und Prinzessin Therese von Sachsen-Hildburghausen zurück geht. Sie feierten ihre Eheschließung mit einem großen Pferderennen auf einer großen Wiese vor der Stadt. Jetzt, 204 Jahren später, haben es ihnen zwei Münchner nachgemacht. Eichstätter Bischof hilft Flüchtlingen von Daniela Bahmann In der ehemaligen Maria-Ward-Realschule wird eine Erstaufnahme für Flüchtlinge eingerichtet. Der Eichstätter Bischof Gregor Maria Hanke hatte das Gebäude der Regierung von Oberbayern vorgeschlagen. Und dann ging alles sehr schnell. Schon an diesem Wochenende sollen die ersten Asylsuchenden in der künftigen Dependance der Bayern Kaserne ankommen. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 5. Oktober 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem
Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Neuer Vorstandsvorsitz bei „Kirche in Not“ Der Bischof von Eichstätt, Gregor Maria Hanke, ist der neue Vorstandsvorsitzende der deutschen Sektion der päpstlichen Stiftung „Kirche in Not“. Er löst Antonia Willemsen ab, die dieses Amt seit 2006 innehatte. Sie war 33 Jahre lang im weltweiten Hilfswerk Generalsekretärin. Im folgenden Interview dankt sie ihrem Nachfolger für die Übernahme des Amtes. Herbstsammlung der Caritas Der Caritassonntag fand in diesem Jahr in München statt. Er bildet traditionell den bundesweiten Auftakt zur Herbstsammlung der Caritas. Für die vielfältigen Aufgaben sind immer wieder die Aktionen und Spenden von engagierten Helfern gefragt. Karsten Schmid und Vanessa Biermann waren beim Auftakt dabei … Einsatz für Arbeitnehmer bei der Betriebswallfahrt von Christoph Gahlau Geht’s Ihnen manchmal auch so, dass Sie so viel Arbeit haben und gar nicht mehr wissen, wo Ihnen der Kopf steht. Andererseits würde Ihr Nachbar vielleicht gerne arbeiten, nur hat er eben keinen Job. Um die Sorgen und Nöte der Arbeitnehmer und der Arbeitssuchenden geht es bei der Arbeitnehmerwallfahrt des Erzbistums Bamberg. Neuer Glanz in der Evangelischen Kirche in Erkersreuth von Paul Schremser Mehr als sechs Jahre musste die Kirchengemeinde in Erkersreuth in Oberfranken ohne ihr Gotteshaus auskommen. Jetzt ist die Kirche mit dem Namen „Zum guten Hirten“ wieder eingeweiht worden. Erkersreuth gehört zu Selb im Fichtelgebirge. Bis zum tschechischen Asch sind es nur ein paar Kilometer. Es gab viel zu tun, auch die Glocken wurden erneuert. Paul Schremser mit der ganzen Geschichte. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 05.10.2014Bibel TV
Sendetermine
Fr. 10.10.2014
18:30–18:55
18:30–
Di. 07.10.2014
09:30–10:00
09:30–
Mo. 06.10.2014
17:30–18:00
17:30–
So. 05.10.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.