Karikaturenausstellung Bad Windsheim – Kampagne zur Pflege - Tag des offenen Klosters Moderation: Bernadette Schrama Redaktionsleitung: Lui Knoll Juckpulver für die Augen – Karikaturenausstellung im Kirchenmuseum Bad Windsheim von Stefan Hoffmann Karikaturen werden manchmal als optisches Juckpulver bezeichnet. Sie kriechen dem Betrachter unter die Jacke, rücken ihm auf die Pelle. Politische oder soziale Themen fasst man gerne so an, ungewöhnlich sind jedoch Karikaturen zur Ökumene – oder manchmal auch Nicht-Ökumene – zwischen den beiden großen Kirchen. In Bad Windsheim gibt es derzeit genau dazu eine Ausstellung. Die Ausstellung „Ach Du lieber Gott“ ist bis zum 20.Juli im Museum Kirche in Franken in Bad Windsheim zu sehen. Demo in Nürnberg für die Pflege von Pia Ehnes In Deutschland gibt es rund 2,5 Millionen pflegebedürftige Menschen. Tendenz steigend! Prognosen zufolge sollen es bis 2030 bereits 3,5 Millionen sein. Doch während die Zahl der Pflegebedürftigen steigt, sinkt die Zahl der Pflegekräfte. Geschuldet ist das vor allem den Arbeitsbedingungen in dieser Branche. Um dieser Entwicklung entgegenzuwirken, will Gesundheitsminister Hermann Gröhe nun eine Pflegereform auf den Weg bringen. Und damit den Worten auch Taten folgen, haben sich Pflegekräfte und Angehörige aus ganz Bayern auf den Weg nach Nürnberg gemacht. Einblicke hinter Klostermauern – Tag des offenen Klosters von Daniela Bahmann Zum ersten Mal fand am letzten Wochenende der Tag des offenen Klosters statt. Bundesweit öffneten Ordensgemeinschaften ihre Türen, um Interessierten ihre Lebensform zu zeigen und ihnen den Klosteralltag näher zu
bringen. Mit dabei waren die Dillinger Franziskanerinnen in Absberg. Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 18. Mai 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Internationale Rom-Wallfahrt der Ministranten – Vorbereitung startet von Marie-Bernadette Hügel und Daniela Bahmann Alle vier Jahre lockt die internationale Ministrantenwallfahrt zig Tausende Kinder und Jugendliche nach Rom. Dort treffen sie sich mit anderen aus bis zu 20 verschiedenen Ländern und jedes Mal unter einem anderen Motto. Diesen Sommer ist es wieder soweit. Auch aus dem Bistum Eichstätt fährt eine Gruppe in die Ewige Stadt. Für die verantwortlichen Betreuer gab es jetzt ein Vorbereitungswochenende. Hugo holt Bücher zurück: Liborius-Wagner-Bücherei von Bernadette Schrama 70.000Besucher hat die kirchliche Liborius-Wagner-Bücherei in Würzburg jedes Jahr. Neulich startete sie die „Onleihe“ – also dieMöglichkeit, online Medien auszuleihen. Nun kommt ein weiterer Service für die Nutzer hinzu: „Hugo“, ein Medienrückgabesystem. Grund für eine Tauffeier. Eine Reise zu den Wurzeln der Bibel: Die Höhlen von Qumran von Helmut Degenhart Eine Reise ins Heilige Land nach Israel ist für viele Christen ein echtes Highlight. Ein beliebtes Ziel sind die Höhlen von Qumran. Dort hat man jahrtausende alte Schriftrollen gefunden, die die Entstehung der Bibel und ihre ursprünglichen Texte belegen sollen. Eine Reisegruppe aus Niederbayern war jetzt dort. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 18.05.2014Bibel TV
Sendetermine
So. 18.05.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.