Folge 681
Folge 681
30 Min.Neuer Bischof für Passau – Pflegekampagne – Kunst und Passion Moderation: Bernadette Schrama Stefan Oster – neuer Bischof in Passau von Vanessa Biermann Das lange Warten hat für die Katholiken im Bistum Passau ein Ende: Papst Franziskus hat den Salesianer-Pater Stefan Oster zum neuen Bischof der Heimatdiözese von Benedikt XVI ernannt. Der neue Oberhirte von Passau gilt als unkonventionell. Helmut Degenhart hat eine Delegation begleitet, die ihn in Benedikbeuern besucht hat. Dort hat der neue Bischof zuletzt katholische Theologie gelehrt.Neuer Bischof – Besuch des Diözesankapitels von Helmut Degenhart Nach langen Spekulationen ist es jetzt offiziell: der neue Oberhirte des Bistums Passau heißt: Stefan Oster. Vergangene Woche hat Papst Franziskus den 48-jährigen Salesianer-Pater zum 85. Bischof von Passau ernannt. Meine Kollegin Vanessa Biermann war bei der offiziellen Bekanntgabe im Kloster Benediktbeuern mit dabei. Kampagne für die Pflege von Paul Schremser Alle wollen lange leben – und tatsächlich: 90 Jahre oder gar 100 zu werden: Das ist heute keine Seltenheit mehr. Freilich steigt mit dem Lebensalter auch die Gefahr, an chronischen Krankheiten zu leiden oder an Altersdemenz. Die Pflegeversicherung ist darauf nicht genügend eingestellt und muss dringend reformiert werden, sagen die Sozialfachleute. Die evangelische Landeskirche und die Diakonie fordern deshalb jetzt ein Rettungspaket für die Altenpflege. Ausbildung in der Altenpflege von Daniela Ebert In der Politik und bei den Verantwortlichen in unseren Sozialbetrieben steht es auf der Tagesordnung: Wir brauchen einen anderen Umgang mit Menschen, die Pflege brauchen. Aber keiner will es machen. Wir haben uns in einem Pflegeheim der evangelischen Diakonie in Bamberg umgeschaut. Was muss passieren, dass sich mehr Mitarbeiter für die Pflegeberufe entscheiden? Kirche in Bayern – Kompakt vom Sonntag, 13. April 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie bei Kirche in Bayern – Kompakt aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Was passiert in den Gottesdiensten der Karwoche? von Marie-Bernadette Hügel Die Zeit vor Ostern erreicht in dieser Woche ihren Höhepunkt. Die Liturgie der Karwoche ist geprägt von großer Symbolik: Der Palmsonntag, die sogenannte Chrisammesse, der Gründonnerstag und der Karfreitag führen zum Ostergeschehen hin. Unsere Kollegin Marie-Bernadette Hügel erklärt die Symbole und die Bedeutung der unterschiedlichen Liturgien und Abläufe der Gottesdienste dieser Woche. Die Passion Christi – in zeitgenössischer Kunst von Stefan Hoffmann Passion – das Wort bedeutet Leidenschaft oder Leiden und bezeichnet die Leidensgeschichte des Jesus von Nazareth. Sie steht in der kommenden Woche – der Karwoche – für Christen im Mittelpunkt. Der Maler Jörg Länger nähert sich dieser Geschichte aus heutiger Perspektive, er stellt seinen Zyklus Passionsbilder derzeit im Bamberger Diözesanmuseum aus. Der Theologe und Seelsorger Jürgen Kaufmann hat sie sich angesehen. (Text: kircheinbayern.de) Deutsche TV-Premiere So. 13.04.2014 Bibel TV 
Erhalte Neuigkeiten zu Kirche in Bayern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien
deiner Liste findest du in deinem
persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
 TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail 
