Folge 679

  • Folge 679

    30 Min.
    Evangelische Synode Bayreuth – Minderjährige Flüchtlinge – Bischof besucht Asylanten – Don Bosco Bildungszentrum – Gebet – O – MAT – Pfarrer wird Bürgermeister … Moderation: Bernadette Schrama Neu in der Landes-Synode – Tagung in Bayreuth von Paul Schremser Die Evangelische Kirche in Bayern bekommt alle 6 Jahre ein neues Kirchenparlament. Dieses Gremium heißt Landes-Synode. Von diesem Wochenende an tagt es erstmals in dieser Amtszeit in Bayreuth. Zwei Drittel der 108 gewählten Mitglieder kommen als Ehrenamtliche aus der Gemeindearbeit und sind theologische Laien. Eine von ihnen ist die Floristin Petra Heeb. Wir haben die 53jährige zu Hause in Coburg besucht. Unbegleitete minderjährige Flüchtlinge in Bayern von Vanessa Biermann Sie kennen die Nachrichtenbilder aus Syrien, aus Afghanistan oder aus anderen Krisenregionen. Der Krieg vertreibt die Menschen aus ihrer Heimat. Die einzige Lösung ist oft Flucht. Deshalb stranden jährlich einige Tausend auch bei uns in Bayern. Ein Großteil der Flüchtlinge ist sogar noch unter 18 Jahren, völlig alleine und auf sich gestellt. So wie Mustafa aus Afghanistan. Bischof Hanke besucht Asylbewerber von Daniela Bahmann Nicht nur in München landen jugendliche Flüchtlinge aus Afghanistan, Syrien oder einem anderen Krisenherd dieser Erde. Auch auf dem Land leben Menschen in Wohnheimen und hoffen auf eine bessere Zukunft. Die Caritas kümmert sich an vielen Stellen in Bayern um diese Flüchtlinge. In Denkendorf bei Ingolstadt hat jetzt
    Bischof Gregor Maria Hanke eine solche Gemeinschaftsunterkunft besucht. Don Bosco Bildungszentrum – Ausbildungscheck am Josefstag von Manuel Mohr Hätten Sie’s gewusst? Der Heilige Josef ist der Schutzpatron der Arbeiterinnen und Arbeiter, aber auch der Jugendlichen. Seit einiger Zeit gibt es deshalb auch einen bundesweiten Aktionstag, der nach ihm benannt ist: den Josefstag. An ihm wird auf die Arbeit der Jugendsozialarbeit in katholischer Trägerschaft aufmerksam gemacht. Verschiedene Einrichtungen präsentieren ihre Arbeit. Im Bistum Würzburg hat Domkapitular Clemens Bieber das Don Bosco Bildungszentrum besucht. „Kirche in Bayern – Kompakt“ vom 30. März 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Brannenburg – Pfarrer wird Bürgermeister von Simona Hanselmann-Rudolph In vielen Kommunen und Kreisen sind an diesem Sonntag Stichwahlen für die Wahl des Bürgermeisters /​ der Bürgermeisterin oder des Landrates. Nicht so in Brannenburg bei Rosenheim. Dort ist am Wahltag vor zwei Wochen ein Pfarrer zum Bürgermeister gewählt worden. Von der evangelischen Kirche in die Politik: Wie geht das und wie passt das zusammen? Kirche in Bayern hat sich ein Bild gemacht. Ein heiliger Kasten: der Gebet-O-Mat von Andreas Schneider Es sieht aus wie eine Kabine, um Passbilder selbst zu schießen. Im Innern wartet die rote Box in der Pfarrei Christkönig in München mit einer Überraschung auf. Der Gebetomat versorgt die Gemeindemitglieder mit über 300 Gebeten in 5 Sprachen. (Text: kircheinbayern.de)
    Deutsche TV-Premiere So. 30.03.2014 Bibel TV

Cast & Crew

Sendetermine

Fr. 04.04.2014
18:30–19:00
18:30–
Di. 01.04.2014
09:30–10:00
09:30–
Mo. 31.03.2014
15:00–15:30
15:00–
So. 30.03.2014
23:00–00:00
23:00–
So. 30.03.2014
19:00–19:30
19:00–
NEU
Erhalte Neuigkeiten zu Kirche in Bayern direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App