Inhalt dieser Sendung: Gemeinden werden zusammen gelegt – Schiller 25 – Preis für Faires Spielzeug Moderation: Bernadette Schrama In Schwabach fusionieren zwei Pfarrgemeinden von Anselm Blumberg Kräfte bündeln durch Fusion. Dieses Prinzip aus der Wirtschaft machen sich seit einigen Jahren auch Pfarreien zu eigen. Im mittelfränkischen Schwabach zum Beispiel fusionierte nun eine Gemeinde mit ihrer früheren Mutterpfarrei. 1967 war die Gemeinde St. Peter und Paul aus der Pfarrei St. Sebald hervorgegangen. Nun entstand die Großpfarrei St. Sebald mit 11.000 Gemeindemitgliedern. Evangelische Kirche hilft wohnungslosen Osteuropäern von Simona Hanselmann-Rudolph Kein Job, keine Wohnung. Wie baut man sich in einem fremden Land eine Existenz auf? Seit Januar kommen Menschen aus Rumänen oder Bulgarien zu uns und können in Bayern legal leben und arbeiten. Wer gut qualifiziert ist, kommt meist schnell unter. Andere tun sich schwer. In München ist für sie die neue Beratungseinrichtung der Evangelischen Kirche eine erste Anlaufstelle. Simona Hanselmann – Rudolph hat das „Schiller 25“ besucht und sich einen ersten Eindruck verschafft. Was ist ein Blasius – Segen ? von Marie-Bernadette Hügel Es gibt in unserem kirchlichen Leben Traditionen, die schon lange nicht mehr jeder kennt. Dazu gehört
der Blasius-Segen. Der wird in diesen Tagen gespendet und soll vor Halskrankheiten bewahren. Außerdem davor, Fischgräten zu verschlucken. Doch woher kommt diese Tradition? Und wer war eigentlich der heilige Blasius, auf den das alles zurück geht? „Kirche in Bayern – Kompakt“ aus dem Studio Passau, 9. Februar 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Toys Award für „faire Spielwaren“ von Benjamin Jungblut und Paul Schremser Am Montag ging in Nürnberg die diesjährige Spielwarenmesse zu Ende. Über 76.000 Fachbesucher aus 112 Ländern waren dort. Dabei wurde der „Toy Award“ vergeben, sozusagen der „Spielwaren-Oscar“: Mit ihm werden herausragende Messe-Neuheiten ausgezeichnet, die sich durch besondere Kreativität, Innovation und Spielidee von anderen Produktionen hervorheben. Wenn der Bischof seine Gemeinden besucht – eine Visitation von Marie-Bernadette Hügel Was macht ein Bischof, der sich auf Visitation befindet? Klar, er besucht seine Gemeinden. Er will mit Menschen und den Seelsorgern vor Ort ins Gespräch kommen. Das macht gerade Bischof Gregor Maria Hanke in diesen Wochen bei Pastoralbesuchen in verschiedenen Gemeinden seiner Diözese. Mit einem Besuch der Pfarrei Sankt Willibald in Neumarkt-Woffenbach hat er seine Runde im Raum Neumarkt abgeschlossen. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 09.02.2014Bibel TV
Sendetermine
Di. 11.02.2014
19:00–19:30
19:00–
Di. 11.02.2014
09:00–09:30
09:00–
Mo. 10.02.2014
15:00–15:30
15:00–
So. 09.02.2014
23:00–23:30
23:00–
So. 09.02.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.