In dieser Sendung: Der blinde Fleck – Universität Eichstätt – Kinderabenteuerland Moderation: Britta Hundesrügge Dokumentarfilm – „Der blinde Fleck“ von Stefan Hoffmann Über 30 Jahre her und dennoch nicht erledigt: Der Terroranschlag auf dem Oktoberfest 1980. Man wollte damals nicht wahrhaben, dass es rechtsextremistische Netzwerke mit dem Willen zum Terrorismus geben könnte; Behörden und Gesellschaft hatten einenWahrnehmungs-Ausfall“, einen Blinden Fleck. „Der blinde Fleck“ heißt deshalb auch der Spielfilm, der die mühsame Recherche von Ulrich Chaussy über das Attentat zeigt. Und aus den vielen Ungereimtheiten bei der Aufklärung eine immer noch aktuelle Frage entwickelt. Vor kurzem wurde der Film in Bamberg vorgestellt. Entwicklung für die Universität Eichstätt von Marie-Bernadette Hügel Die Universität Eichstätt-Ingolstadt hat einen besonderen Stellenwert in Deutschland: sie ist bundesweit die einzige katholische Universität. Der gerade verabschiedete Entwicklungsplan der Uni erregt in der Region jetzt Aufsehen. Er soll Weichen für die Zukunft der Uni stellen. Am Rande eines Pressegesprächs zum Entwicklungsplan hat Marie-Bernadette Hügel mit dem Präsidenten der Katholischen Universität gesprochen. Papst Franziskus tauft Kinder in der Sixtinischen Kappelle von Gottfried Bohl Das war ein großer Moment für die Familien von 32 Kindern. Ihre Babys wurden von Papst Franziskus in der Sixtinischen Kapelle getauft. Der Papst wollte den Familien die Bedeutung der Taufe wieder nähe bringen. Immer am Beginn eines Jahres feiern Katholiken das Fest „Taufe des Herrn“. Es erinnert an die Taufe Jesu durch Johannes den Täufer im Jordan. Die Familien werden die Taufe ihrer Kinder auch
nicht vergessen. „Kirche in Bayern – Kompakt“ aus dem Studio Passau für Sonntag, 16. Februar 2014 Redaktion: Helmut Degenhart Sprecherin: Miriam Freislederer Weitere Themen aus der katholischen und evangelischen Kirche sehen Sie in den Nachrichten aus dem Studio Passau. Kirchenthemen auch auf www.christpod.de Alpha – Glaubenskurs für Jugendliche von Helmut Degenhart Glaube an Gott ist etwas Abstraktes, Übersinnliches und für Kinder und Jugendliche nicht immer so richtig griffig. Das will ein Kurs extra für Kinder und Jugendliche ändern. Beim sogenannten „Alphakurs“ haben sich Firmlinge, Jugendleiter und Gruppenmitglieder im Pfarrzentrum Pocking in der Nähe von Passau getroffen. Der Glaubenskurs wird weltweit von Christen aus unterschiedlichen Kirchen und Gemeinden angeboten. Fahnen malen – Kreativaktion für Pfingsten von Jochen Reiling Jetzt steht erst einmal Fasching vor der Tür. Aber Firmlinge aus Neufahrn bei München denken schon an Pfingsten. Sie machen mit bei der Bastelaktion von Renovabis, der Solidaritätsaktion der deutschen Katholiken mit den Menschen in Mittel- und Osteuropa. Farbe bekennen mit Pfingstfahnen ist die kreative Herausforderung. Ein neutraler Fahnenstoff mit dem Schriftzug „Pfingsten“, einem Renovabis-Logo sowie viel Platz für eigene Kreationen und fertig ist die Pfingstfahne. Unterwegs im Kinderabenteuerland von Stefan Hoffmann Kinderabenteuerland, das klingt wie ein Fernsehprogramm für die Jüngsten. Doch dahinter verbirgt sich ein ganz besonderer Gottesdienst in Kronach. Hier wird nicht nur darüber geklagt, dass man im Sonntagsgottesdienst kaum Kinder findet, sondern man tut seit knapp 3 Jahren etwas dafür, dass Kinder sich wohl fühlen können. (Text: kircheinbayern.de)
Deutsche TV-PremiereSo. 16.02.2014Bibel TV
Sendetermine
Di. 18.02.2014
19:00–19:30
19:00–
Di. 18.02.2014
09:00–09:30
09:00–
Mo. 17.02.2014
15:00–15:30
15:00–
So. 16.02.2014
23:00–23:30
23:00–
So. 16.02.2014
19:00–19:30
19:00– NEU
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
Reviews & Kommentare
Erinnerungs-Service per E-Mail
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kirche in Bayern online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.