2019, Folge 964–979

  • Deutsche TV-Premiere So. 15.09.2019 Bibel TV
  • Erstmals haben sich die deutschen Katholischen Hilfswerke Misereor, Adveniat, Renovabis, Missio Aachen und Missio München, das Sternsinger-Hilfswerk und Caritas international ein gemeinsames Jahresthema gegeben. Unter dem Motto „Frieden leben“ wollen sie im Kirchenjahr 2020 das Thema „Frieden“ in den Mittelpunkt ihrer Arbeit rücken. Das Kunstwerk, das als Symbol für die Aktion steht, kommt aus dem Altmühltal. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.09.2019 Bibel TV
  • Seit drei Jahren nun gibt es den Schöpfungsgarten Heilig Kreuz im oberbayerischen Traunstein. Duftende Kräuterbeete, Gemüsepflanzen und bunte Blumen laden dort zum Verweilen ein. Ganz bewusst möchten die vielen engagierten Hobbygärtner an der guten Schöpfung Gottes mitwirken und teilhaben. 14 ehrenamtliche Helfer/​innen bewirtschaften den Garten mit wechselnden Gemüse- und Kräutersorten, die zu neuen Verwertungsideen inspirieren. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.09.2019 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 06.10.2019 Bibel TV
  • Im Alltag fällt es vielen Menschen schwer zu lachen: Sorgen oder Ängste, Krankheiten oder Stress. Das alles sind gute Gründe, die uns daran hindern. Weil es uns durchs Lachen aber besser geht, gibt es jetzt in Nürnberg ein Angebot, bei dem Menschen lernen, wieder herzlich zu lachen. Hana Komurka ist Lachyoga-Trainerin und ihr Einsatz steckt an! (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 13.10.2019 Bibel TV
  • TV-Moderator Thomas Gottschalk übernimmt mit Beginn der Konzertsaison 2019/​20 die Schirmherrschaft des „Patronats Windsbacher Knabenchor“. Dieses Ehrenamt wird ihm von der bisherigen Schirmherrin Daniela Schadt, Lebensgefährtin von Bundespräsident a.D. Joachim Gauck, bei einem ersten Treffen mit den Patronatsgebern am 14. Oktober 2019 in Nürnberg offiziell übergeben. Mit dem Patronat unterstützt ein Kreis von Mäzenen aus Wirtschaft, Kultur und Gesellschaft künstlerisch besonders ambitionierte Vorhaben, wie Konzerttourneen ins Ausland, CD-Produktionen oder die Aufführung großer Chor- und Orchesterwerke. Das Patronat wurde 1999 ins Leben gerufen. Seitdem hatten Ministerpräsident a.D. Dr. Günther Beckstein, Generalmusikdirektor Kent Nagano und die ehemalige „First Lady“ die Schirmherrschaft innegehabt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 20.10.2019 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 27.10.2019 Bibel TV
  • Wir leben in einer Wegwerfgesellschaft. Jeden Tag werden tonnenweise Obst, Gemüse und viele andere Lebensmittel weggeworfen, die noch lange gut wären. Hier setzt die Idee der Tafeln ein: einwandfreie Lebensmittel an Bedürftige zu verteilen. Eine der ersten war die „Münchner Tafel“. Die wurde vor 25 Jahren gegründet. Seit 20 Jahren werden jeden Dienstag in der evangelischen Laetare-Gemeinde in Neuperlach Lebensmittel verteilt. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 03.11.2019 Bibel TV
  • Martinsgänse dürfen am 11. November nicht fehlen. Mit gerösteten Haferflocken schmecken sie besonders gut. Hauswirtschaftsmeisterin Iris Graus vom Verbraucherservice Bayern im Katholischen Deutschen Frauenbund zeigt, wie das Traditionsgebäck gelingt. Das Rezept gibt’s auf www.kircheinbayern.de. Außerdem besucht KIRCHE IN BAYERN einen Bio-Gänsehof in Unterfranken und begleitet Sankt Martin auf seinem Ross. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 10.11.2019 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 17.11.2019 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 24.11.2019 Bibel TV
  • Zum Start des Synodalen Wegs spricht Pfarrer Rainer Maria Schießler darüber, warum er ohne den Gesprächsprozess keine Zukunft für die Kirche in Deutschland sieht. Außerdem im ökumenischen Magazin: Kirchliche Berufe der Zukunft und das Engagement des Vereins Hand in Hand gegen Altersarmut – das Seniorencafé in Weißenburg. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 01.12.2019 Bibel TV
  • Deutsche TV-Premiere So. 08.12.2019 Bibel TV
  • Ein Architekturwettbewerb zeigt Baukonzepte mit naturfreundlichen Seiten für den neuen Evangelischen Campus in Nürnberg. Außerdem bei „Kirche in Bayern“: Exponate aus dem Diözesanmuseum bei der Bayerischen Landesausstellung in Regensburg, die Fränkische Krippenkulisse in Karlstadt bei Würzburg, ein Kinderbibeltag in Lauterhofen im Bistum Eichstätt und der Buchtipp zum 3. Advent vom Sankt Michaelsbund. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 15.12.2019 Bibel TV
  • An zwei Wochenenden im Advent verwandelt sich Mittelsinn in ein weihnachtliches Christbaumdorf. Der kleine Ort zwischen Spessart und Rhön ist bekannt für seinen Nadelbaumanbau. Von dort begrüßt Moderatorin Bernadette Schrama zur Weihnachtsausgabe von „Kirche in Bayern“. Impulse zum Fest sprechen Kardinal Reinhard Marx und Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 22.12.2019 Bibel TV
  • Zum Jahresende stellt „Kirche in Bayern“ Männer und Frauen aus dem kirchlichen Leben in Bayern vor, die beeindrucken, wie zum Beispiel Ernst, der mit 80 Jahren noch einmal eine Pflegerausbildung absolviert. Außerdem geht es um das Leben und Wirken von Schwester Julitta Ritz (1882 in Uissigheim – 1966 in Würzburg). Die Unterfränkin gehörte zu den Menschen, an denen sich andere noch heute orientieren. Jetzt könnte sie seliggesprochen werden. (Text: Bibel TV)
    Deutsche TV-Premiere So. 29.12.2019 Bibel TV

zurückweiter

Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App