2020, Folge 980–997
Folge 980
„Segen bringen, Segen sein. Frieden! Im Libanon und weltweit“, so lautet das Motto der diesjährigen Sternsinger-Aktion. Kinder sammeln um den 6. Januar wieder Spenden für Kinder in Not. Diese Hilfe kommt an, so auch im Libanon. Wie ein friedliches Zusammenleben von Menschen verschiedener Herkunft, Kultur und Religion gelingen kann, hat sich TV-Reporter Willi Weitzel in Sternsinger-Projekten vor Ort angesehen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 05.01.2020 Bibel TV Folge 981
Über viele große Ereignisse und Termine des kirchlichen Lebens wird „Kirche in Bayern“ im neuen Jahr berichten, so auch über die Proben und Aufführungen der Passionsspiele in Oberammergau oder das große Chorprojekt der evangelischen Kirche „Martin Luther King“. Zum 75. Todestag von Theologe und Widerstandskämpfer Dietrich Bonhoeffer widmet ihm die evangelische Kirche ein Gedenkjahr und Bamberg feiert 1000 Jahre Stephanskirche. Über diese und weitere Themen berichtet das ökumenische Magazin in einem Ausblick auf das Jahr 2020. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2020 Bibel TV Folge 982
Seit 150 Jahren stellt der evangelische Handwerkerverein in München Zimmer für Auszubildende bereit. Schon damals war die Wohnungsnot in der Landeshauptstadt für junge Handwerker groß. Und damit diese nicht auf der Straße landeten, wurde mitten in der Stadt ein Wohnheim gebaut. Bis heute hat sich daran nicht viel geändert, nur, dass mittlerweile auch Menschen mit Fluchterfahrung aufgenommen werden. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2020 Bibel TV Folge 983
Mit Luftballons, Ukulele und ganz viel guter Laune gehen Rosa Socke und Heinz Pipo auf Klinikclowns-Visite. Die beiden besuchen kleine Patienten in der Landshuter Kinderklinik St. Marien und lenken sie für einen Moment von ihren Schmerzen und Ängsten ab. Ganz nach dem Motto „Lachen ist gesund“ beweisen die Clowns, dass Lachen auch helfen kann, wenn man nicht gesund ist. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 26.01.2020 Bibel TV Folge 984
Neben den Wohngruppen für Menschen mit Behinderung und dem Biobauernhof „Müßighof“ betreibt die Regens-Wagner-Stiftung in Absberg im Landkreis Weißenburg-Gunzenhausen auch eine Werkstatt. In über 35 Jahren ihres Bestehens konnte die Arbeitsstätte für rund 170 Menschen mit Behinderung über einhundert Unternehmen als Kunden gewinnen. Von der Großwäscherei bis hin zur Metallabteilung mit CNC-Fräsen – das Angebot der Werkstatt ist breit. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 02.02.2020 Bibel TV Folge 985
Deutsche TV-Premiere So. 09.02.2020 Bibel TV Folge 986
„Gib alles, nur nicht auf“ ist der Name der neuen Tour von Andi Weiss. Er ist evangelischer Diakon, Buchautor, Musiker und Coach. Jetzt bringt er seine Lebenserfahrungen aus dem Coaching auf die Bühne. Außerdem im ökumenischen Magazin: Zu Besuch in der vietnamesisch-katholischen Gemeinde in Nürnberg. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 16.02.2020 Bibel TV Folge 987
Es wird bunt am Faschingssonntag, u .a. mit dem Faschingsgottesdienst in Wemding, einem Kabarettabend mit Harfe und dem Bamberger Dommesner als Büttenredner auf der Haßfurter Prunksitzung. Außerdem begrüßt Pfarrer Rainer Maria Schießler alle „Kirche in Bayern“-Zuschauer mit Impulsen zur Faschingszeit. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 23.02.2020 Bibel TV Folge 988
Tausende Jugendliche pilgern jedes Jahr nach Taizé in Frankreich. Dort lebt eine ökumenische Brüdergemeinschaft, die die jungen Gläubigen dazu einlädt, mit ihnen zu beten und über ihren Glauben zu diskutieren. Auch das Bischöfliche Jugendamt des Bistums Eichstätt bietet jedes Jahr an Pfingsten eine Fahrt nach Taizé an – einen Vorgeschmack davon gab es bereits vorab in Eichstätt. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 01.03.2020 Bibel TV Folge 989
Kardinal Reinhard Marx tritt als Vorsitzender der Deutschen Bischofskonferenz ab. „Kirche in Bayern – das ökumenische Fernsehmagazin“ berichtet von seinem Abschied bei der Vollversammlung der Bischöfe in Mainz und über die spannende Wahl seines Nachfolgers. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 08.03.2020 Bibel TV Folge 990
In den vergangenen 15 Jahren hat sich die weltweite Produktion von Kleidung verdoppelt. Bis zu 20 Kollektionen jährlich der sogenannten Fast Fashion, der schnellen Mode also, bringen die Hersteller auf den Markt. Weil die Kleidung kaum noch etwas kostet, wird sie oft viel zu schnell einfach entsorgt. An der Mädchenrealschule im mittelfränkischen Abenberg bieten die Schülerinnen diesem Wegwerfkonsum die Stirn. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 15.03.2020 Bibel TV Folge 991
Derzeit finden in ganz Bayern keine Konzerte statt. Davon ist auch das große Chorspektakel und Musical „Martin-Luther-King“ betroffen, bei dem in Bayreuth 2000 Chorsängerinnen und Chorsänger auftreten wollten. Aber es bleibt jetzt doch noch Zeit, im kleinen Rahmen zu üben und zu singen. Auch das Nürnberger Christkind singt mit, wenn das Musical im Herbst aufgeführt wird. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 22.03.2020 Bibel TV Folge 992
Deutsche TV-Premiere So. 29.03.2020 Bibel TV Folge 993
Am 9. April jährt sich der Todestag von Dietrich Bonhoeffer zum 75. Mal. Von den Nazionalsozialisten wurde der lutherische Theologe im Konzentrationslager Flossenbürg in der Oberpfalz hingerichtet. Bonhoeffer war ein Vordenker und Mahner, nicht nur für evangelische Christen. Der anerkannte Bonhoeffer-Experte Professor Wolfgang Huber, ehemaliger Ratsvorsitzender der evangelischen Kirche in Deutschland, erzählt über das Leben und Wirken des außergewöhnlichen Mannes. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 05.04.2020 Bibel TV Ostern im Zeichen der Corona-Krise
Folge 994Ostern steht heuer im Zeichen der Corona-Krise. Wie wir dennoch die Auferstehung Christi feiern können, erklärt Pfarrer Rainer Maria Schießler. Außerdem in der Sendung: im Gespräch mit dem evangelischen Landesbischof Heinrich Bedford-Strohm, Impulse zu Ostern von Kardinal Reinhard Marx und unterwegs auf dem Kreuzweg zum Gügel im Erzbistum Bamberg. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 12.04.2020 Bibel TV Folge 995
Die Corona-Pandemie trifft vor allem die Menschen hart, die ohne Obdach sind und in Armut leben. Um dem entgegenzuwirken und die Versorgung zu gewährleisten, bietet die Nürnberger Innenstadtgemeinde St. Sebald nun wöchentlich ein „Frühstück to Go“ an – mit allen Sicherheiten, um eine risikofreie Ausgabe von Lebensmitteln an Bedürftige zu ermöglichen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 19.04.2020 Bibel TV Folge 996
Seit mehr als 20 Jahren geht er in die Luft: Pfarrer Sebastian Nößner ist begeisterter Segelflieger. In seinem Holzflieger fühlt er sich Gott besonders nahe. Momentan muss er zwar auf dem Boden bleiben, wenn es aber gerade keine Taufen, Trauungen oder gar Ausgangsbeschränkungen gibt, hebt er gerne mal ab. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 26.04.2020 Bibel TV Folge 997
Schöne Geste für die Bewohner des Caritas-Altenheims St. Willibald in Nürnberg: Schausteller gaben für die Senioren ein Konzert mit der berühmten Volksfestorgel. Eine willkommene Ablenkung im tristen Corona-Alltag, denn Besuche dürfen die Bewohner derzeit nicht empfangen. Die halbe Stunde Musik im Ohr wird sicher noch lange nachklingen. (Text: Bibel TV)Deutsche TV-Premiere So. 03.05.2020 Bibel TV
zurückweiter
Füge Kirche in Bayern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kirche in Bayern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.