bisher 3 Folgen

  • Folge 1 (45 Min.)
    In Deutschland lebt statistisch jedes 5. Kind in Armut. Diese Armut bedeutet oft einen Mangel im Grundsätzlichen – Kleidung, Platz, Spielsachen, aber auch an Möglichkeiten der gesellschaftlichen Teilhabe und spielerischen Bildung. Dieses Problem kann verheerende Auswirkungen auf die Zukunftschancen der Kinder haben. Die WDR-Moderatorinnen Donya Farahani und Anna Planken besuchen in der Weihnachtszeit 5 dieser Kinder und ihre Familien. Amal, Linda, Elijod, Keanu und Filipe sind große, kluge und optimistische Persönlichkeiten – sie haben Träume, Wünsche und Ziele für ihr Leben. Die Herausforderung, sich diese zu erfüllen ist für sie ungleich größer. Die Startvoraussetzungen sind alles andere als optimal. „Kinder des Westens“ stellt diese fünf Kinder zwischen 7 und 12 Jahren in den Mittelpunkt. Wir wollen genau wissen, was die Kinder bewegt. Womit haben sie zu kämpfen? Was macht sie glücklich? Wie wachsen sie auf? Donya Farahani und Anna Planken schauen hin, hören genau zu und zeigen, was sonst viel zu oft im Verborgenen bleibt. Die WDR-Aktion „Der Westen hält zusammen“ hat deutlich gemacht, dass viele Menschen helfen und unterstützen möchten. Wir wollen alle ermutigen, Kinder aus der Nachbarschaft zu unterstützen. Schon eine kleine Tat kann Großes bewirken und Kinderträume wahr werden lassen. Mit „Kinder des Westens“ startet ein Langzeitprojekt, das zeigt, wie sich die große Welt der Kleinen zum Positiven verändern lässt – wenn wir alle mithelfen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere So. 26.12.2021 WDR
  • Folge 2
    Schon kleine Taten können wirklich Großes bewirken und Kinderträume wahr werden lassen. Nach der Ausstrahlung des ersten Teils von „Kinder des Westens“ an Weihnachten 2021 gab es viele Rückmeldungen von Menschen, die gern etwas tun wollten und Unterstützung und Mittel angeboten haben. Wie toll: Die Gesellschaft im Westen hält zusammen! Im zweiten Teil des Langzeitprojekts zeigt der WDR neun Monate nach dem ersten Besuch wieder Amal, Linda, Elijod, Kianu und Filipe. Was ist seitdem passiert und wie geht es den Kindern und ihren Wünschen? Und weiterhin stellen wir die wichtige Frage, wie die Welt von Kindern, die in Armut aufwachsen, ein bisschen optimistischer und spannender gestaltet werden kann, wenn alle mit anpacken? Können die Weichen für ein erfülltes Leben, das aufs eigene Talent gründet im Kindesalter gestellt werden? Neu dabei ist Shirley aus Herford. Sie ist 11 Jahre alt und möchte Feuerwehrfrau werden. Jetzt wünscht sie sich nichts sehnlicher als einen Hund. Moderatorin Anna Planken besucht die 6 Kinder zwischen 8 und 11 Jahren erneut und möchte genau wissen, was aus ihren Träumen geworden ist. Mit Hilfe von Spenden und Hilfsangeboten der Zuschauer:innen wurde viel möglich gemacht. Wie geht es weiter und was können wir tun, damit alle Kinder mehr Chancen auf eine glückliche Zukunft bekommen? (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Do. 11.08.2022 WDR
  • Folge 3 (45 Min.)
    Nach dem ersten Teil des Langzeitprojekts „Kinder des Westens“ an Weihnachten 2021 und einem Wiedersehen mit den Kindern 2022 wollen wir auch im dritten Teil wissen, wie es ihnen geht, was sich seitdem verändert hat und was sie ganz aktuell beschäftigt. – Amal (l) mit ihren besten Freundinnen Zane (M) und Lia (r) im Interview.
    Mit dem dritten Teil des Langzeitprojekts „Kinder des Westens“ zeigt der WDR, wie es den Kindern Elijod aus Wuppertal, Shirley aus Herford und Amal aus Rösrath geht. Die Dokumentation beobachtet seit 2021, wie Kinder, die von Armut betroffen sind, aufwachsen. Welche Ziele und Wünsche haben sie? Was hat sich in ihrem Leben geändert? Wie kann die Gesellschaft die Zukunft dieser Kinder mitgestalten und Chancen bieten, die ihnen sonst vielleicht verwehrt bleiben würden? Welche Weichen können wir Erwachsenen den Kids stellen, um ihnen alle Möglichkeiten für ein erfülltes Leben zu geben? Die Moderatorin Anna Planken widmet sich in 45 Minuten neuen Eindrücken der „Kindern des Westens“ und trifft Elijod, Shirley und Amal in ihren Sommerferien persönlich. Sie präsentiert die neuen Eindrücke aus dem Leben der Kids, die es ohne die Zuschauer:innen und ihren Support so vielleicht nicht gegeben hätte. Elijod war 3 Jahre alt, als seine Mutter mit ihm und seinem Bruder aus Eritrea nach Deutschland geflüchtet ist. Mittlerweile ist er 11 Jahre alt und hängt nach der Schule gerne mit seinem besten Freund Zion ab. Sein Traum, Profifußballer zu werden, gibt er gerade auf. Stattdessen ist der Beruf des Ingenieurs immer mehr in den Fokus gerückt. Sogar sein Aufruf in der letzten Sendung, einem Ingenieur bei der Arbeit zuzuschauen, wurde gehört und umgesetzt. Elijods Zeugnisnoten jedoch sind alles andere als gut. Shirley aus Herford ist seit letztem Sommer bei dem Langzeitprojekt dabei. Eine chronische Darmkrankheit schwächt die 12-Jährige in ihrem Alltag. Mama Melanie, selbst chronisch krank und nicht in der Lage, Vollzeit zu arbeiten, unterstützt ihre Tochter, wo sie kann. Auch Shirleys beste Freundin Laurina steht ihr immer zur Seite. Die beiden sind in der gleichen Klasse in der Förderschule. Shirleys Wunsch, später einmal bei der Feuerwehr zu arbeiten, hat sich aufgelöst. Ein Besuch im Tierheim Bielefeld bringt jetzt vielleicht neue Ideen hervor, was Shirley später einmal machen will. Amal aus Rösrath ist mittlerweile 9 Jahre alt. Sie hat jetzt nicht nur ein Haustier, sondern auch einen neuen Berufswunsch. Die malende Ärztin, die sie seit dem ersten Besuch werden wollte, ist passé. Am liebsten verbringt Amal immer noch Zeit mit ihren Freundinnen Lia und Zané. Ob in der Schule oder in der Freizeit, die drei BFFs – Best Friends Forever – sind unzertrennlich. Scheinbar mühelos sammelt Amal gute Noten in der Schule und ihr Zeugnis kann sich mehr als sehen lassen. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Mo. 07.08.2023 WDR
Erhalte Neuigkeiten zu Kinder des Westens direkt auf dein Handy. Kostenlos per App-Benachrichtigung. Kostenlos mit der fernsehserien.de App.
Alle Neuigkeiten zu Kinder des Westens und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Erinnerungs-Service per E-Mail

TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kinder des Westens online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App