Dokumentation in 3 Teilen, Folge 1–3

  • 23 Min.
    Kultur als Waffe: Die 15 Mitglieder des Ensembles, die in dieser Dokumentarserie zu Wort kommen, berichten, wie ihre Kunst eine lebenswichtige patriotische Dimension angenommen hat. Die erste Episode, die im Januar 2023 gedreht wurde und sich auf die Tänzer konzentriert, zeigt die Realität der ukrainischen Zivilbevölkerung. Das Leben geht nicht nur weiter, sondern bringt auch neue Beziehungen und Ideen hervor, in der geschlossenen und gleichzeitig fragilen Welt des Theaters. In den folgenden drei Episoden erzählt das Ensemble vom schwierigen, aber sehr lebendigen Alltag dieses Operhauses im Krieg
    . (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 30.08.2023 arte.tv
  • 22 Min.
    Die Nationaloper der Ukraine beschließt, alle mit Russland verbundenen Werke aus ihrem Repertoire zu streichen. Wie gehen die Künstlerinnen und Künstler damit um, wenn diese Werke ihre komplette Ausbildung bestimmt haben? Angesichts der Zerstörung ihres Landes erfinden sie ihre Kultur und Identität neu und beteiligen sich an der Wiedergeburt einer Nation. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 25.10.2023 arte.tv
  • 26 Min.
    Susanna, Alexis und Alexey: drei Künstler*innen der Kiewer Oper, die im Exil in Westeuropa leben. Sie schlagen sich so gut es geht mit ihrem neuen Alltag herum. Und mit der Trauer und dem Schmerz des Exils. Sie kämpfen täglich darum, dass die Ukraine und ihre Kultur nicht in Vergessenheit geraten. Fernab vom Krieg sind Tanz und Gesang für sie zu einer Frontlinie geworden. (Text: arte.tv)
    Deutsche Streaming-Premiere Mi. 13.12.2023 arte.tv
Füge Kiew: Ein Opernhaus im Krieg kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kiew: Ein Opernhaus im Krieg und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Auch interessant…

Hol dir jetzt die fernsehserien.de App