Folge 9

  • 9. Berggorillas /​ Krokodile /​ Asiatische Löwen /​ Elefanten /​ Stachelrochen

    Folge 9 (45 Min.)
    Traurigen Ruhm erlangten die letzten Berggorillas in den Bergregenwäldern im Grenzgebiet von Kongo, Ruanda und Uganda. Nur noch etwa 700 Menschenaffen haben Krieg und Wilderei überlebt. Und noch immer sind sie nicht in Sicherheit. Um sie zu treffen, muss Andreas Kieling viele Höhenmeter überwinden: Eine beschwerliche Dschungeltour für den Tierfilmer, unter dem Schutz von Soldaten als Bewacher. Als Kieling die Berggorillas endlich auf 4000 Metern Höhe gefunden hat, ist er von ihrer Toleranz und Sanftmut fasziniert. Nach ein paar Tagen kann er sich in der Gruppe bewegen, und es gelingen außergewöhnliche und beeindruckende Aufnahmen.
    In Australien leben die größten und wohl auch aggressivsten Erben der Saurier, die Salzwasser- oder Leistenkrokodile. Über 6,30 Meter lang war das größte jemals gefangene Tier. Es hatte sich in einem Fischernetz verheddert und war ertrunken. Wissenschafter gehen davon aus, dass die Tiere noch weitaus größer werden. Andreas Kieling begibt sich auf die Suche. Ein Tauchgang mit den Giganten ist der Höhepunkt seiner Begegnung mit den urzeitlichen Monstern.
    Wenn es um Löwen geht, denkt jeder sofort an
    Afrika. Doch wild lebende Löwen, wenn auch ohne Mähne, gibt es auch in einem kleinen Gebiet in Indien. Im Gir-Wald, im nordwestlichen Bundesstaat Guajarat, leben die letzten Exemplare des Asiatischen Löwen. Einst über ganz Eurasien und Nordafrika, von Griechenland bis Indien verbreitet, leben heute nur noch rund 200 Tiere in dem rund 1400 Quadratkilometer großen Gir-Wald. Mit einheimischen Führen sucht Andreas Kieling nach „dem kahlen König“ Indiens.
    In Südafrika begegnet Andreas Kieling den am meisten gehassten und gleichzeitig verehrten Tieren Afrikas, den Elefanten. Ihrer Faszination kann sich auch er nicht entziehen. Die Riesen mit dem Riesenhunger vermehren sich im Addo National Park so gut, dass der Nationalpark weltweit die höchste Elefantendichte aufweist.
    Ein sehr ungewöhnliches Erlebnis erwartet Andreas Kieling knapp zwei Stunden von Kapstadt entfernt. Der Tierfilmer trifft an der Struis Bay eine Frau, die sieben Stachelrochen morgens und abends füttert. Mit frischem Tintenfisch lockt Andreas einen von ihnen zu sich, mit aller gebotenen Vorsicht: Stachelrochen sind nicht nur extrem giftig, sondern auch extrem scheu. (Text: ZDF)
    Deutsche TV-Premiere Di. 10.05.2011 ZDF
Füge Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Erinnerungs-Service per E-Mail

    TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kieling – Expeditionen zu den Letzten ihrer Art online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App