Staffel 1, Folge 12

  • 12. Der Wert der Freundschaft

    Staffel 1, Folge 12 (26 Min.)
    Bild: Arte
    Freundschaften, Persönlichkeitsentwicklung, Konflikte – Anhand persönlicher Geschichten und neuester wissenschaftlicher Erkenntnisse behandelt die Dokumentationsreihe die zentrale Bedeutung von Freundschaft für Kinder und Jugendliche. Für den neunjährigen Malo ist die Sache klar: Als guter Freund sollte man helfen, nicht verpetzen und zusammen Blödsinn machen. Seine Freunde sind Ausgangspunkt für die Frage, warum Freundschaften so wichtig für die Persönlichkeitsentwicklung und die psychische Gesundheit sind.
    Psychologin Isabelle Filliozat erklärt, welche neuronalen Prozesse dabei im Gehirn passieren. Gibt es kulturelle Unterschiede in Hinblick auf die Art und Weise, wie Freundschaften gelebt werden? Und wie haben sich Freundschaften durch soziale Medien verändert? Die
    16-jährige Lindsay hat weltweit tausende Follower auf Instagram und TikTok. Für sie ist es so einfacher, enge Beziehungen zu pflegen. Auch Professor Michael Schulte-Markwort räumt mit einem Mythos auf und erklärt, warum Freundschaften, die in der digitalen Welt geführt werden, nicht weniger wert sind als alles, was bisher als Freundschaft galt.
    Anschließend zeigt die 13-jährige Malaika den Alltag ihrer Großfamilie und erklärt, wie sie mit Problemen und Meinungsverschiedenheiten im Freundeskreis umgeht. Ergänzend klärt die Kulturwissenschaftlerin Olaolu Fajembola die Frage, wie Kinder damit umgehen können, wenn sie im Freundeskreis aufgrund der Hautfarbe oder anderer Merkmale ausgegrenzt werden und ab wann es sinnvoll ist, Freundschaften auch mal zu beenden. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 12.01.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere Mi. 20.11.2024 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 19.01.2025
04:10–04:21
04:10–
So. 12.01.2025
08:15–08:45
08:15–
NEU
Füge KIDS kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu KIDS und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App