Kannst Du ein Tier töten? Folge 2: Zwei Fleischesser machen den Test
Folge 2
2. Zwei Fleischesser machen den Test
Folge 2
Ferkel, Schwein, Kalb, Kuh, Lamm, Huhn. Sind die Tiere lebendig, finden sie viele süß. Sind sie geschlachtet, finden viele das Fleisch lecker. Aber der Moment zwischen Leben und Tod eines Tieres wird gerne ausgeblendet. Nicht umsonst hat kein Schlachthof große Fenster zur Straße heraus. Die NDR Reihe „Kannst Du ein Tier töten?“ zeigt Menschen, die den Mut aufbringen, die letzten Tage eines Tieres hautnah zu begleiten: von der Weide zum Schlachthof. Vom Leben zum Tod. Vom Tier zum Fleisch. Nils und Lucas haben sich ein Schwein „geleast“. Klingt
vielleicht seltsam, doch dahinter steckt eine große Idee: Wenn sie schon Fleisch essen, dann nicht nur die Filetstücke. Vielmehr soll alles vom Schwein nach der Schlachtung verwertet werden. Die beiden wollen das Tier vorher kennenlernen, sehen, wo es aufgewachsen ist. Und sie wollen auch die Menschen kennenlernen, die es aufgezogen haben. Deshalb arbeiten die beiden Finanzexperten eine Woche lang auf dem Hutewaldhof, um ihr Schwein Lorenz auf seinem letzten Weg zu begleiten. Kann man Tiere lieben und trotzdem deren Fleisch nach ihrer Tötung essen? (Text: NDR)
Deutsche TV-PremiereFr. 06.03.2020NDRDeutsche Streaming-PremiereDi. 25.02.2020ARD Mediathek