Staffel 1
Folge 1
Staffel 1Sommerpause gibt es nicht, dafür eine Premiere: „Die Tafelrunde“ meldet sich mit einem Sommerspecial erstmals open air von Viktor Gernots Praterbühne, um mit den besten Kabarettistinnen und Kabarettisten die Themen des Monats humorvoll Revue passieren zu lassen. Für gute Laune ist gesorgt, wenn Gerald Fleischhacker und seine „Tafelritter“ die spannendsten, absurdesten und bizarrsten Ereignisse satirisch aufbereiten. Zu Gast sind u.a. Gery Seidl, Günther Lainer und Lydia Prenner-Kasper. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 24.06.2021 ORF III Folge 2
Staffel 1Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit „Kabarett unter Sternen“ für beste Unterhaltung. „Die Tafelrunde“ feiert heuer ihre Freiluft-Premiere und meldet sich mit der zweiten Ausgabe open air von Viktor Gernots Praterbühne. Und das Line-Up allein ist ein Grund zum Jubeln: Gerald Fleischhacker begrüßt die Kabarett-Stars Klaus Eckel, Viktor Gernot, Angelika Niedetzky und Florian Scheuba zum satirischen Gipfeltreffen, um die wichtigsten Themen des Monats humorvoll Revue passieren zu lassen.
Und der Juli hatte es wieder in sich: Die Fußball-Europameisterschaft ist fertig gespielt, das Match Pamela Rendi-Wagner gegen Hans Peter Doskozil noch lange nicht, Sebastian Kurz wird Vater und dann wäre ja noch die Delta-Variante, die zu vermehrten Corona-Erkrankungen führt. „Jetzt soll man natürlich aus einem Mückstein keinen Anschober machen“, meint Gerald Fleischhacker, „aber wir können uns schon auf einen Herbst zu Hause einstellen. Da sind sie dann wieder, die neuen Corona Jahreszeiten: drinnen, Sommer, daheim und Winter.“ Klaus Eckel freut sich schon, wenn er seinem Enkelkind von den 2020er-Jahren erzählen kann: „Unsere Großeltern haben uns mit dem Krieg gequält, genauso werden wir unseren Nachfahren von der Pandemie erzählen: Corona muss unser Stalingrad werden.“ Was der Publikumsliebling aus dieser Zeit mitnimmt („Ich hab’ mich hochgefressen zur Risikogruppe, damit ich schneller geimpft werde“) und warum der nächste James-Bond-Film („ein Bio-Bond!“) in Österreich gedreht wird, erzählt Eckel in der Show.
Europäische Fluglinien setzen seit Juli auf geschlechtsneutrale Begrüßung und der „Schwarzfahrer“ wurde aus dem Wortschatz öffentlicher Verkehrsmittelbetreiber gestrichen. Grund genug, dass sich Viktor Gernot mit der politischen Korrektheit von Sprache auseinandersetzt: „Es wird alles immer komplizierter. Als nächstes kommt jemand in die Greißlerei und bestellt ein Inuit Cornetto Heidelbeere.“ Gemeinsam mit Florian Scheuba lässt der Praterbühnen-Direktor zudem die legendäre „Hektiker“-Nummer „Weil ich ein Oaschloch bin“ aufleben.
Warum der Kampf gegen Korruption hierzulande gefährlich ist und welche Auswüchse dieser in der heimischen Medienlandschaft annimmt, legt Florian Scheuba gewohnt brillant dar. Angelika Niedetzky beschäftigt sich ebenfalls mit dem aktuellen Thema der steigenden Anzahl von Schlangen in den heimischen Toiletten („Manche Männer können froh sein, wenn sich noch jemand ihrer Schlange nähert“) und verrät in einem fantastischen Medley, warum sie heuer auf ihren Griechenland-Urlaub verzichten wird. Eine Show im großartigen Ambiente des Wiener Praters voller Schmäh und bester Laune, die man keinesfalls verpassen sollte. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 28.07.2021 ORF III Folge 3
Staffel 1Was wäre der Sommer ohne Kabarett? Damit auch in der heißesten Zeit des Jahres die Lachmuskeln trainiert werden, sorgt ORF III mit „Kabarett unter Sternen“ für beste Unterhaltung. „Die Tafelrunde“ feiert heuer ihre Freiluft-Premiere und meldet sich mit der dritten Ausgabe open air von Viktor Gernots Praterbühne. Diesmal begrüßt Gerald Fleischhacker als Gäste Gernot Kulis, Nadja Maleh, Stefan Haider und die Kernölamazonen, um die wichtigsten Themen des Monats humorvoll Revue passieren zu lassen. „Ein Sommer wie damals“, konstatiert Gerald Fleischhacker, „wo du bei der Rückreise aus Italien einfach locker ein paar Stunden im Stau stehst, wo die Kinder zwischen die Leitplanken pinkeln und du mit den Deutschen auf der Autobahn Federspielen kannst, das ist so völkerverbindend.“ Die Kehrseite: Die Covid-19-Fallzahlen steigen, deswegen wird jetzt auch im Wiener Stephansdom geimpft („Im Namen des Pfizer, des Johnson und des Astra Zeneca – Amen“).
Der Lockdown gehört hoffentlich der Vergangenheit an, für Gernot Kulis war er jedoch sehr inspirierend. Als es der Wiener Bevölkerung verboten war, nach Parndorf zum Shoppen fahren, bot Kulis einer Burgenländerin an, KFZ-Nummerntafel zu tauschen.
Was dann passiert ist, brachte selbst den Publikumsliebling zum Lachen. Als „Karl Schmähhammer“ möchte Kulis außerdem die Impfquote mit ungewöhnlichen Maßnahmen erhöhen, wie er in der Show erklärt. Nadja Maleh spürt eine Aufbruchstimmung im Land, zumindest in ihrem Umfeld: „Kennen Sie das, wenn man voller Elan aus dem Bett hüpft und die ganze Welt niederreißen könnte? Ich auch nicht.“ Mit der passenden Meditation bewegt sich die Kabarettistin aber in ganz andere Sphären und widmet sich auch der Popmusik nach der Pandemie: was darf man heute noch singen? Die Kernölamazonen Caroline Athanasiadis und Gudrun Nikodem-Eichenhardt sind bereits auf der Suche nach einem Schilehrer für den Winter und werfen ihr Lasso nach Neo-Single Marcel Hirscher aus.
Und rechtzeitig vor dem Schulstart meldet sich der lustigste Lehrer des Landes aus den Ferien zurück: Stefan Haider. Er stellt klar: „Lehrer sein ist in erster Linie Berufung. Na gut, eine gewisse Neigung zum Sommer gehört auch dazu.“ Und was noch alles passiert ist – vom Werbevideo über Linz bis zur Wahl des ORF-Generaldirektors – wird ebenso mit viel Schmäh im großartigen Ambiente des Wiener Praters besprochen. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Mi. 25.08.2021 ORF III Folge 4
Staffel 1Nach dem großen Erfolg von „Kabarett unter Sternen“ zeigt ORF III die Highlights der drei Ausgaben der „Tafelrunde“ von Viktor Gernots Praterbühne. Publikumslieblinge und Kabarett-Stars wie Viktor Gernot, Andreas Vitásek, Gery Seidl, Klaus Eckel, Gernot Kulis, Lydia Prenner-Kasper, Angelika Niedetzky und viele mehr geben noch einmal ihre witzigsten Pointen zum Besten und sorgen für beste Unterhaltung im Wiener Prater. (Text: ORF)Original-TV-Premiere Do. 02.09.2021 ORF III
weiter
Füge Kabarett unter Sternen: Tafelrunde-Open-Air kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Kabarett unter Sternen: Tafelrunde-Open-Air und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.
TV Wunschliste informiert dich kostenlos, wenn Kabarett unter Sternen: Tafelrunde-Open-Air online als Stream verfügbar ist oder im Fernsehen läuft.Erinnerungs-Service per
E-Mail