Folge 3

  • 3. Unsere Sprache – 1924 bis 1929

    Folge 3
    Die Aktienkurse schnellen in schwindelnde Höhen, und die Jazzmusik findet immer neue Anhänger. Jazzsolisten und -sänger stehen jetzt im Rampenlicht: – Bessie Smith, die Kaiserin des Blues, die mit ihren Liedern schwarzen Unternehmen hilft, eine neue Plattenindustrie aufzubauen; – Bix Beiderbecke, der erste Weiße unter den Jazz-Größen; – und Benny Goodman, der es dem Jazz verdankt, dass er dem jüdischen Ghetto entfliehen und seine Träume
    verwirklichen kann.In New York spielt Duke Ellington in Harlems berühmtem „Cotton Club“. Er schafft den Durchbruch, als das Radio seine Musik landesweit überträgt und ihm so zu nationalem Ruhm verhilft.Louis Armstrong verbindet Solospiel und Gesang zum sogenannten „Scat-Gesang“. In kleiner Besetzung projiziert er die Zukunft des Jazz in einer Serie von Aufnahmen, deren Höhepunkt sein Meisterwerk „West End Blues“ sein wird. (Text: WDR)
    Deutsche TV-Premiere Sa. 05.01.2002 Phoenix

Staffel auf DVD & Blu-ray

Sendetermine

Mi. 15.12.2010
12:00–13:00
12:00–
So. 26.09.2010
11:00–12:00
11:00–
Fr. 02.07.2010
00:55–02:00
00:55–
Fr. 30.04.2010
00:10–01:10
00:10–
Di. 10.07.2007
00:00–01:00
00:00–
Sa. 28.04.2007
01:00–02:00
01:00–
Sa. 12.02.2005
01:00–02:00
01:00–
Di. 27.07.2004
01:15–02:15
01:15–
So. 08.02.2004
21:15–22:15
21:15–
Sa. 18.10.2003
00:00–01:00
00:00–
Sa. 10.05.2003
00:30–01:30
00:30–
Sa. 05.01.2002
20:15–21:15
20:15–
NEU
Füge Jazz kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Jazz und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurückFolge weiter

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App