Folge 2

  • 2. Mode

    Folge 2 (30 Min.)
    Mailand, 1946: Architekten, Zeichner, Handwerker und Industrielle kombinieren Formen und Materialien, die nicht zusammengehören, um den Menschen zu preiswerten und schönen Möbeln zu verhelfen. – Bild: HR
    Mailand, 1946: Architekten, Zeichner, Handwerker und Industrielle kombinieren Formen und Materialien, die nicht zusammengehören, um den Menschen zu preiswerten und schönen Möbeln zu verhelfen.
    Der Sattler Guccio Gucci setzte angesichts der Materialknappheit in der Nachkriegszeit gebogene Bambusgriffe für Damenhandtaschen ein. Der Schuhmacher Salvatore Ferragamo experimentierte mit Materialien wie Kork für Schuhabsätze und verwendete als Obermaterial Angelschnüre, um damit Mitte der 1940er Jahre einen fast unsichtbaren Schuh zu gestalten. Es ist die Mischung aus Traditionsbewusstsein und Improvisationsgabe, die dazu beitrug, dass die Namen italienischer Handwerksbetriebe zu weltbekannten Modelabels wurden.
    Heute liegen die Markenrechte bei Mode-Großkonzernen mit Sitz in Paris, aber Modedesign „Made in Italy“ hat weiterhin großen Einfluss auf die internationale Szene. In den 40er und 50er Jahren begann der Handelsvertreter Giovanni Battista
    Giorgini, im prächtigen Palazzo Pitti in Florenz – heute Sitz des „Museo della Moda e del Costume“ – Modenschauen zu veranstalten. Er lud dazu französische Modeschöpfer und Einkäufer US-amerikanischer Bekleidungshäuser ein.
    Bald trugen Leinwandstars wie Ava Gardner und Lauren Bacall Schuhe von Ferragamo, Sophia Loren und Marilyn Monroe Kleider von Emilio Pucci. Der heutige Geschäftsführer des „Centro di Firenze per la Moda Italiana“, Alberto Scaccioni, erzählt, wie wichtig bis heute die Messe „Pitti Uomo“ für Herrenmode ist. Allein in Florenz – neben Mailand der wichtigsten italienischen Mode-Metropole – gibt es ein halbes Dutzend an Hochschulen und private Instituten wie „Polimoda“, an denen Modedesign-Nachwuchs ausgebildet wird. (Text: arte)
    Deutsche TV-Premiere So. 19.01.2025 arteDeutsche Streaming-Premiere So. 19.01.2025 arte.tv

Cast & Crew

Streaming & Mediatheken

Sendetermine

So. 19.01.2025
09:35–10:05
09:35–
NEU
Füge Italomodern kostenlos zu deinen Serien hinzu und verpasse keine Neuigkeit mehr.
Alle Neuigkeiten zu Italomodern und weiteren Serien deiner Liste findest du in deinem persönlichen Feed.

Reviews & Kommentare

    Folge zurück

    Auch interessant…

    Hol dir jetzt die fernsehserien.de App