Israel und die Araber Folge 3: Scharons großes Projekt (2002 – 05)
Folge 3
3. Scharons großes Projekt (2002–05)
Folge 3 (56 Min.)
Die letzte Folge der Dokumentarreihe beschreibt die Situation zwischen Israelis und Palästinensern in den Jahren zwischen 2002 und 2005, als Ministerpräsident Ariel Sharon mit dem einseitigen Rückzug der Israelis aus dem Gaza-Streifen die Aufmerksamkeit der Weltöffentlichkeit wieder auf den Nahost-Konflikt lenkte. US-Präsident Bush war entschlossen, sich aus dem Nahost-Friedensprozess herauszuhalten. Doch sein Krieg im Irak zwang ihn, sich um arabische Verbündete zu bemühen. Er musste Israels
Ministerpräsidenten Ariel Scharon wieder in Richtung Frieden bewegen – doch Scharon änderte die Spielregeln. In der letzten Folge der Dokumentationsreihe „Israel und die Araber – Der ewige Traum vom Frieden“ sprechen Staats- und Ministerpräsidenten, ihre Generäle und Minister sowie Menschen, die hinter zahlreichen Selbstmordanschlägen und Auftragsmorden stecken, darüber, was hinter geschlossenen Türen geschah, als sie versuchten, nach zwei Jahren Intifada den Friedensprozess wieder in Gang zu bringen. (Text: arte)