Moderator Axel Naumer begrüßte im vergangenen Jahr eine Vielzahl an illustren Kabarettisten. Diese Ausgabe der „Intensiv- Station“ zeigt noch einmal die besten Geschichten der Satire und Kabarettmeister, u. a. sind dabei: Arnulf Rating mit seinem satirischem „Wortgewitter“; Alfons, der Reporter mit Puschelmikrofon; Horst Schroth lässt das Jahr 2010 Revue passieren. Fatih Çevikkollu beleuchtet „Integration“ unter ganz neuen Blickwinkeln; Jochen Malmsheimer verspricht schonungslose Offenheit; Hennes Bender wettert über die Unannehmlichkeiten des Alltags; Guido Cantz rechnet mit den Alten ab. Außerdem sind Uwe Steimle, der Erfinder des Begriffs „Ostalgie“, und die
Adolf-Grimme-Preisträger Dennis und Jesko zu sehen. Sehr musikalisch beschreibt Philipp Scharri die Mühen der Arbeitssuche. Lisa Fitz schlägt zum Thema Ehrenmord nachdenkliche Töne an,und von Marcus Jeroch hört man auf äußerst amüsante Weise, was passiert, wenn man einen oder mehrere Buchstaben aus dem Alphabet entfernt. Ebenfalls dabei ist das „Intensiv-Station“-Stammteam mit Stephan Fritzsche und seiner „Tönenden Wochenschau“ und als „Mechatronikmeister Fritzschensen“, Maria Grund-Scholer, die einmalige Angela-Merkel-Imitatorin, und Jean-Michel Räber als „Giovanni Sensatione“, der Sohn von Berlusconi. Den musikalischen Rahmen liefert das Intensiv-Station-Tanz -Show-und-Unterhaltungs-Orchester. (Text: NDR)