Inselträume Staffel 1, Folge 20: Die Azoren – Portugal
Staffel 1, Folge 20
20. Die Azoren – Portugal
Staffel 1, Folge 20 (45 Min.)
Die Azoren sind eine Gruppe von neun großen und mehreren kleinen Vulkaninseln im Atlantik, etwa 1.500 Kilometer westlich des europäischen Festlands. Schnell ändert sich dort das Wetter, und täglich muss mit Regen gerechnet werden. São Miguel ist die Hauptinsel der Azoren. Ihre Hauptstadt, Ponta Delgada, ist zugleich die größte Stadt des Archipels. Früher wanderten wegen des harten Lebens auf den Azoren zahlreiche Bewohner aus, vor allem nach der Einstellung des Walfangs. Von Ponta Delgada zogen Mitte des 20. Jahrhunderts viele Menschen nach Brasilien, nach Kanada und in die USA. Heute leben auf den Inseln noch rund 250.000 Azoreaner, im Ausland dagegen über eine Million. Zurzeit hat die Abwanderungswelle jedoch nachgelassen. Die jungen Leute bleiben lieber in ihrer Heimat,
die trotz der kapriziösen Wetterverhältnisse eine hohe Lebensqualität bietet. Wer den Atlantik per Segelschiff überqueren will, muss aufgrund der Winde die Azoren passieren. So machten mehrere Jahrhunderte lang Kaufleute auf der Rückkehr von Indien und Amerika auf São Miguel Station und trugen zum Wohlstand der Insel bei. Landwirtschaftliche Produkte wie Orangen, Rüben und Tabak wurden auf das portugiesische Festland und vor allem nach Großbritannien exportiert. Trotz der wachsenden Bedeutung des Tourismus ist die Landwirtschaft bis heute der wichtigste Wirtschaftszweig auf den Azoren. Die hier angebaute Ananas zum Beispiel gilt als besondere Delikatesse. Außerdem gibt es auf dem Archipel die einzige Teeplantage innerhalb der Europäischen Union. (Text: arte)