Ins heiße Herz Afrikas Folge 1: Auf dem Niger ins heiße Herz Afrikas
Folge 1
1. Auf dem Niger ins heiße Herz Afrikas
Folge 1
Filmischer Startpunkt ist Sansanding im heutigen Mali, wo Park im Herbst 1805 mit seiner selbstgezimmerten „H.M.S. Joliba“ aufbrach. Die Reise führt über Timbuktu und durch den Staat Niger bis nach Nordnigeria; an den Stromschnellen von Bussa war der wagemutige Schotte Anfang 1806 unter ungeklärten Umständen zu Tode gekommen. Auch heute geht es mit der hölzernen Segelpinasse vorbei an uralten Lehmstädten, malerischen Uferlandschaften und quirligen Märkten am drittgrößten afrikanischen Fluss. Seine wechselnden Wasserstände bestimmen nach wie vor den
Lebensrhythmus der Menschen im heißen Herzen Afrikas. Wir erleben die jährliche Viehdrift der Fulani-Hirten quer durch den Strom und tauchen mit den Bozo-Fischern in den uralten Kosmos der Flussgeister ein. Wir sitzen im Logenplatz des einstmals schönsten Freiluftkinos in Westafrika und fahren mit den letzten Sorko-Jägern auf Nilpferd-Pirsch. Wir sind Zeugen des teilweisen Einsturzes der altehrwürdigen Lehm-Moschee von Djenné – und sehen zu, wie chinesische Brückenbauer in Niamey den großen Fluss mit Beton bezwingen (Text: Phoenix)